
Brutto Gehalt als Stanz- und Umformmechaniker
Beruf | Monatliches Bruttogehalt | Jährliches Bruttogehalt |
---|---|---|
Stanz- und Umformmechaniker / Stanz- und Umformmechanikerin | 2.656,15€ | 31.873,81€ |
Verdienen Sie als Stanz- und Umformmechaniker genug?
Stanz- und Umformmechaniker - Die wichtigsten Fakten
- Ein Stanz- und Umformmechaniker fertigt Bauteile aus Blechen und Drähten.
- Hierbei ist er für die gesamte Fertigung inklusive der Wartung von Fertigungsmaschinen verantwortlich.
- Das Gehalt eines Stanz- und Umformmechanikers ist immer stark davon abhängig, in welcher Firma, vor allem auch mit Blick auf die Firmengröße, er beschäftigt ist.
Das Einkommen – sehr unterschiedlich
Die regionalen Unterschiede im Gehalt sind ebenfalls deutlich, da es nicht überall gleich viele Betriebe gibt, welche Bleche und Drähte verarbeiten.
Ebenfalls unterschiedlich ist die Bezahlung von Mann und Frau. Hierbei bekommt die Frau, wie in den meisten traditionell männlich dominierten Berufsbildern, auf ein geringeres Gehalt als ihr männlicher Kollege. Zum Teil liegt dies aber auch darin begründet, dass es sich um einen teils körperlich sehr anstrengenden Beruf handelt.
Arbeitsbereiche
- Metallbearbeitung
- Automobilbau
- Maschinen - und Anlagenbau
- Elektronikindustrie
- Telekommunikationsindustrie
Gehaltsentwicklung beim Stanz- und Umformmechaniker
Nach einigen tendenziell schlechter bezahlten Jahren als Berufsanfänger steigt das Gehalt ab einem Alter von etwa 30 Jahren rasch auf durchschnittlich circa 2500 Euro monatlich.
In einem Alter von 40 Jahren sind Einkommen bis zu 3300 Euro pro Monat nicht mehr unrealistisch für einen Stanz- und Umformmechaniker.
Fortbildungen für diesen Beruf
Um jedoch bis ins hohe Berufsalter noch wettbewerbsfähig zu bleiben, sollte man als Stanz- und Umformmechaniker von Zeit zu Zeit eine Fortbildung besuchen, welche einen beispielsweise in neue Techniken bei Fertigungsmaschinen einführt.
Waren vor einigen Jahren beispielsweise noch Know How und Materialkenntnis alleine ausschlaggebend, so kamen schnell Computergesteuerte Fertigung und entsprechende Geräte hinzu.
Damit kann mehr und vor allem genauer gefertigt werden, die Ansprüche an einen Stanz- und Umformmechaniker veränderten sich jedoch enorm.
Je nach Firma kann es sein, dass man ebenfalls eingesetzt wird, um Teile am PC zu entwerfen. Dies kommt eher in Kleinstbetrieben vor und erfordert fundierte Kenntnisse, kann aber auch einen ausgesprochen positiven Effekt auf das Gehalt als Stanz- und Umformmechaniker haben.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |