Brutto Gehalt als Technischer Konfektionär
Beruf | Technischer Konfektionär/ Technische Konfektionärin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.574,83€ |
Jährliches Bruttogehalt | 30.898,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Technischer Konfektionär genug?
für ...
Technischer Konfektionär - Die wichtigsten Fakten
- Wer sich vorstellen kann, dass zu seinen Hauptaufgaben das Zurechtschneiden von verschiedenen Stoffen für beispielsweise Zelte und Regenschirme gehört, könnte einmal über den Beruf des Technischen Konfektionärs nachdenken.
- Natürlich handelt es sich dabei nicht nur um Handarbeit, sondern auch um technologisch unterstützte Arbeitsprozesse.
- Das Gehalt in diesem Berufszweig ist im normalen Durchschnitt angesiedelt und es gibt die Option zur Weiterqualifizierung.
Die Ausbildung zum Technischen Konfektionär
Die Ausbildung zum Technischen Konfektionär geht wie die meisten der Lehren über einen Zeitraum von ziemlich exakt drei Jahren. Während dieser Zeit erhält der Lehrling bereits eine erste monatliche Vergütung.
Dieses Gehalt unterliegt in der Höhe verschiedenen Einflüssen, so dass hier nur grob von dem zu erwartenden Einkommen gesprochen werden kann:
- 650 Euro bis 850 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr
- 700 Euro bis 900 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr
- 750 Euro bis 999 Euro brutto im 3. Ausbildungsjahr
Im Vergleich mit vielen anderen Ausbildungsberufen schneiden die Gehaltshöhen für Auszubildende in diesem Beruf mitunter sehr gut ab.
Das Gehalt nach der Ausbildung als Technischer Konfektionär
Nach der Lehre bekommt der nun fertig ausgelernte Technische Konfektionär sein regelmäßiges richtiges Gehalt. Auch das unterliegt in seinem Ausmaß den unterschiedlichsten Einflüssen.
Die Region kann beispielsweise eine Rolle spielen und natürlich auch der Arbeitgeber und die Größe des jeweiligen Unternehmens. Im Groben kann man jedoch im Schnitt mit folgendem Einstiegsgehalt rechnen:
- 1700 Euro bis 2200 Euro brutto monatlich
Selbstverständlich ist damit noch nicht das lebenslange Gehalt als Technischer Konfektionär besiegelt, sondern es wird im Laufe wachsender Berufspraxis immer mal wieder etwas ansteigen.
Fortbildungsmöglichkeiten als Technischer Konfektionär
Verschiedenste Spezialisierungslehrgänge warten als Weiterbildungsoptionen darauf in Anspruch genommen zu werden. Wer sich weiter spezialisiert kann auch schneller mit einem deutlich höheren Gehalt rechnen. Auch die Erlangung eines Meister- oder Technikertitels ist möglich und sorgt dadurch auch für eine weitere Steigerung des Einkommens.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.