Brutto Gehalt als Teilezurichter
Beruf | Teilezurichter/ Teilezurichterin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.456,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 29.472,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Teilezurichter genug?
für ...
Teilezurichter - Die wichtigsten Fakten
- Als Teilezurichter schneidet man ganze Aluminiumröhren ab, aus denen schließlich Besenstiele hergestellt werden.
- Außerdem schneidet man Bleche zurecht, die später maschinell zu Kesseln geformt werde.
- Diese und mehr Aufgaben erfüllte in der Vergangenheit der Teilezurichter. Seit 2013 werden diese Aufgaben von der Fachkraft für Metalltechnik übernommen.
Teilezurichter – ein fast ausgestorbener Beruf
Der Beruf Teilezurichter wurde im Jahr 2013 aufgelöst und lässt sich seither nicht mehr erlernen. Abgelöst wurde er vom Ausbildungsberuf zur Fachkraft für Metalltechnik, welcher mit seinen verschiedenen Spezialisierungsmöglichkeiten über Ausbildungsschwerpunkte besser den Anforderungen der modernen Industrie entspricht.
Dennoch wird es sicherlich noch einige Jahre gehen, bis es keine Beschäftigten mehr gibt, die den damals zweijährigen Ausbildungsberuf erlernt haben.
Welche Tätigkeiten haben Teilezurichter?
Zuletzt verdienten Teilezurichter ihr Gehalt damit, dass einfache Zuarbeiten, wie das Zuschneiden von Blechen, für größere Produktionsanlagen ausgeführt wurden, welche es in der Metallindustrie gibt.
Auch bei einfachen Fertigungsarbeiten, wie dem Zusammenschrauben von Teilen, welches maschinell nicht rentabel war, kamen sie zum Einsatz. Eben diese Vielfältigkeit wird im Nachfolgeberuf besser berücksichtigt.
Als Fachkraft für Metalltechnik kann man entsprechend unter folgenden Ausbildungsschwerpunkten wählen:
- Konstruktionstechnik
- Montagetechnik
- Umform- und Drahttechnik
Wie hoch ist das Gehalt als Teilezurichter?
Die verbleibenden Teilezurichter verdienen mit einem Gehalt von lediglich knapp 1600 Euro monatlich eher schlecht. Allerdings sind kaum Kenntnisse notwendig, um ihre Tätigkeit auszuführen.
Diejenigen, welche anspruchsvollere Aufgaben haben, für welche kompliziertere Maschinen bedient werden müssen, verdienen entsprechend mehr und kommen auf ein Gehalt von bis zu 2400 Euro. Entgegengesetzt fangen die geringsten Einkommen auch schon bei knapp über 1000 Euro an.
Unterschiede im Gehalt
Der stark männlich dominierte Beruf lässt keine Rückschlüsse auf Ungleichbehandlung von Männern und Frauen zu. Allerdings spricht anstrengende körperliche Arbeit eher gegen ein hohes Frauenaufkommen.
Regionale Unterschiede wiegen schwer. Die Firmengröße macht einen merkbaren Unterschied beim Gehalt eines Teilezurichters. Große Firmen zahlen meist einen deutlich besseren Lohn.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.