Underwriter arbeiten im Versicherungswesen und kümmern sich um die Themen Risikoprüfung und Vertragsunterzeichnung.
Brutto Gehalt als Underwriter
Beruf | Underwriter | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 4.469,85€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 2.839,47€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 53.638,16€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 30.327,44€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Durchschnittlich werden Underwriter für ihre Verantwortungsbereitschaft mit einem Bruttogehalt in Höhe von 53.638,16€ jährlich bzw. 4.469,85€ monatlich vergütet. Als Stundenlohn erhalten Underwriter unserer Gehaltserhebung zufolge 25,79€.
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist ein Underwriter?
- Ausbildung zum Underwriter
- Das spätere mögliche Gehalt
- Verdienen Sie als Underwriter genug?
Was ist ein Underwriter?
Ein Underwriter arbeitet als zeichnungsberechtigte Person bei einer Versicherung und überprüft Aufträge und das dazugehörige Risiko. Neben der Risikoprüfung sind sie für die Analyse, Beurteilung und Gestaltung von Versicherungsprogrammen, Quotierungssystemen und Verträgen zuständig.
Die Ausbildung zum Underwriter
Die Zugangswege zu diesem Beruf sind unterschiedlich. Es gibt beispielsweise die Möglichkeit, über entsprechende mathematisch und finanzwirtschaftlich ausgerichtete Studiengänge Zutritt zu dieser Tätigkeit zu erhalten. Mögliche Studiengänge sind:
- Finanz- und Wirtschaftsmathematik
- Risikomanagement
- Versicherungsbetriebswirtschaft
Alternativ kann eine klassische Ausbildung im Versicherungsmarkt gefolgt von einer Weiterbildung zum Fachwir für Versicherungen und Finanzen den Ausgangspunkt einer Karriere als Underwriter bilden.
Während der Zugang zur Tätigkeit über ein Studium in der Regel weniger Zeit in Anspruch nimmt, bietet eine Ausbildung mit anschließender Weiterbildung den Vorteil, dass in der Ausbildungszeit bereits Gehalt gezahlt wird. Das Studium bleibt hingegen unvergütet.
Jetzt kostenlos Informieren.
Das spätere mögliche Gehalt als Underwriter
Nach dem Studium oder der Aus- und Weiterbildung erhalten Underwriter ein Einstiegsgehalt von 3.200 Euro bis 4.100 Euro brutto pro Monat.
Im Verlauf der weiteren beruflichen Karriere steigt das Gehalt auf bis zu 8.000 Euro monatlich an. Der Durchschnitt liegt zwischen 3.400 und 3.800 Euro im Monat.
Verdienen Sie als Underwriter genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Underwriter (Versicherung) ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.