
Brutto Gehalt als Wartungstechniker
Beruf | Wartungstechniker/ Wartungstechnikerin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 1.754,20€ |
Jährliches Bruttogehalt | 21.050,37€ |
Verdienen Sie als Wartungstechniker genug?
Wartungstechniker - Die wichtigsten Fakten
- Ein Wartungstechniker ist zumeist in der Wartung und Instandhaltung von beispielsweise Produktionsmaschinen tätig und auch dafür verantwortlich.
- Akribisch sind hierbei vorgesehen Zeitpläne und Überprüfungsintervalle einzuhalten und auch ebenso akribisch wie zuverlässig zu dokumentieren.
- Das Gehalt liegt in einem guten Durchschnitt für diese doch recht verantwortungsvolle Aufgabenbereiche.
(showmore: start height: 250px)
Der Berufsweg zum Wartungstechniker
Wer in diesem Beruf Fuß fassen möchte, sollte zunächst einmal eine Basisausbildung absolvieren. Häufig kommen die späteren Wartungstechniker ursprünglich aus dem Bereich der Mechanik und sind von daher gelernte Mechaniker oder heutzutage auch Mechatroniker.
Doch es gibt noch eine weitere Option, in diesen Berufszweig direkt einzusteigen, nämlich die des Studiums. Mit einem Studium der Elektrotechnik oder des Maschinenbaus befindet man sich bereits auf dem richtigen Wege zu seinem Traumjob als zukünftiger Wartungstechniker.
(showmore: end)
(showmore: start height: 250px)
Das spätere Gehalt als Wartungstechniker
Das spätere Gehalt variiert natürlich je nach Arbeitgeber. Auch regionale Begebenheiten können hierbei bereits eine Rolle in der Höhe des Einkommens spielen. Auch zahlen größere Betriebe im Regelfall etwas mehr Gehalt als kleinere Unternehmen.
Die hier angegebenen Werte geben daher lediglich Durchschnittswerte an, die sich auf das gesamte Bundesgebiet beziehen. Zur ersten Orientierung nun folgende Zahlen, mit denen ein Wartungstechniker in etwa rechnen kann:
- 2137 Euro brutto im Monat als Einstiegsgehalt
Mit ein wenig Berufserfahrung steigt dann aber natürlich auch das Einkommen noch weiter an. Durch die andauernde Berufspraxis erweitert man stetig seine Kompetenzen und Fähigkeiten und das zeigt sich dann in aller Regel auch im Rahmen der Entlohnung.
Von daher wird man dann mit etwas Erfahrung auf im Schnitt folgende Werte bezüglich der Einkünfte kommen:
- 3181 Euro bis 4450 Euro brutto im Monat
Alles in allem lässt sich mit diesem Beruf eine solide finanzielle Zukunftsbasis erschaffen.
(showmore: end)
Jetzt berechnen
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.