Die KFZ Steuer für ein Quad

Letzte Aktualisierung von Melanie Vahland

Schon seit 2010 bildet ein Quad bei der KFZ Steuer eine eigene Steuerklasse. Zuvor war es wie ein PKW besteuert worden, doch seit der Umstellung werden sowohl Quads als auch die beliebten Trikes steuerlich gesondert behandelt.

Berechnen Sie mit Hilfe des KFZ Steuer Rechners ganz schnell und einfach die Höhe Ihrer Steuer.

+ 1.140,00 € jährlich kassieren?

Staatliche Zulagen mitnehmen!!

DSGVODSGVO

sichere Serververbindung

Allgemeines zur KFZ-Steuer beim Quad

Beim Quad handelt es sich um ein Kleinfahrzeug, das über vier Räder verfügt. Auf Englisch wird das Quad als "ATV" bezeichnet, was eine Abkürzung für den Begriff "All Terrain Vehicle" ist (zu deutsch: Geländefahrzeug). Im privaten Bereich ist in Deutschland eher die erste Bezeichnung gängig, bei Fahrzeugen im Geländeeinsatz eher die zweite.

Die Anpassung der KFZ Steuer für Quads und Trikes erfolgte im Rahmen der Reformierung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes im Jahr 2009. Die Umstellung hatte den Hintergrund, dass die bisherige Berechnung der Steuer, den CO2-Ausstoß der Fahrzeuge mehr oder weniger unberücksichtigt ließ. Seitdem wurde eine spezielle Steuer für sogenannte Leichtfahrzeuge eingerichtet. Darunter fallen Quads, Buggys, Trikes und ähnliche Fahrzeuge. Der CO2-Ausstoß von einem Quad oder Trike ist hingegen schwierig bis kaum zu ermitteln, sodass für diese Fahrzeugklasse eine eigene Steuer eingeführt wurde.

Berechnung der KFZ-Steuer für ein Quad

Die KFZ Steuer für einen Quad bemisst sich im Wesentlichen aus der Antriebsart und der Größe des Hubraums. Konkrete Zahlen sind dabei ebenfalls vorhanden. Die Kraftfahrzeugsteuer für Trikes und Quads beläuft sich aktuell je angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum auf die folgenden Werte:

VoraussetzungBenzinmotorDieselmotor
Fahrzeuge mit den Schlüsselnr. 06, 07 oder 09
Das Einhalten der für diese Fahrzeuge verbindlichen Grenzwerte der Richtlinie 97/24/EG
21,07 Euro33,29 Euro
Fahrzeuge mit den Schlüsselnr. 09 oder 10
Das Nichterfüllen der Grenzwerte der Richtlinie 97/24/EG
25,36 Euro37,58 Euro

Wie funtkioniert also die Anmeldung des Quads beim Straßenverkehramt? Quads mit einem Leergewicht von bis zu 400 kg und maximal 15 kW werden als Zwei- oder Dreirad angemeldet. Diese Fahrzeuge, die eine geringe Leistung aufweisen, dürfen sogar ab der Führerscheinklasse AM gefahren werden. D.h. sie dürfen sogar von Personen ab 16 Jahren geführt werden.
Alle anderen Typen mit größerer Leistung werden wie normale PKWs behandelt und dürfen erst ab 18 Jahren gefahren werden. Um ein Quad mit höherer Leistung auf deutschen Straßen fahren zu dürfen, benötigt man den Führerschein der Klasse B.

  • Berechnung von einem Quad mit Selbstzündungsmotor und Hubraum von 110 ccm (Grenzwerte der Richtlinie 97/24/EG werden eingehalten):
    Da der Wert (s. Tabelle) je angefangene 100 ccm gilt, muss die Steuersatz für Diesel-Quads (mit Schlüsselnr. 06, 07 oder 09) mal zwei gerechnet werden.
    Ergebnis: Die jährliche KFZ-Steuer beläuft sich auf eine Höhe von 66,58€.

Die wichtigsten Fakten zur KFZ - Steuer bei Quads

  • Unter einem Quad versteht man ein Kleinfahrzeug, das mit vier Rädern betrieben wird.
  • Seit der Reformierung der KFZ-Steuer wurde eine eigene Steuer für Quads angeordnet.
  • Übersteigt die Leistungs des Quads 15 KW und eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h wird es wie ein PKW besteuert.
  • Ansonsten orientiert sich die Besteuerung nach dem Hubraum und der Art des Antriebs.

KFZ- Steuer beim Quad: Häufig gestellte Fragen

Wie hoch sind die KFZ Steuern für mein Quad?

Die Besteuerung von Quads richtet sich im Wesentlichen nach der Antriebsart und der Größe des Hubraums. Wie hoch letzendlich die Steuer für das Quad ausfällt, kann ganz einfach mit Hilfe unserer Tabelle ermittelt werden.

Welchen Führerschein brauche ich, um ein Quad fahren zu dürfen?

Handelt es sich um ein Quad, das schneller als 45 km/h fahren kann muss ein Führerschein der Klasse B vorliegen, also der ganz normale PKW-Führerschein. Quads, die schneller als 45km/h fahren können, dürfen ausschließlich von Personen ab 18 Jahren geführt werden. Um bereits mit 16 Jahren ein Quad fahren zu dürfen, darf das Fahrzeug die Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und einem Hubraum von maximal 50 ccm nicht übersteigen - dann kann auch mit einem Führerschein der Klasse AM ein Quad gefahren werden.


Einzelnachweise und Qullen

  1. Generalzolldirektion: Steuerhöhe

Bewerten Sie diesen Artikel

0   1

Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.


Weiteres zum Thema KFZ Steuer