Der Key Account Manager oder die Key Account Managerin kümmert sich um alle Angelegenheiten, die Großkunden betreffen, sogenannte Schlüsselkunden.
Hierbei handelt es sich um Kunden, die einen besonders hohen Umsatz erzielen oder strategisch wichtig in der Zusammenarbeit sind. Ziel des Mitarbeiters ist es, den Umsatz zu halten bzw. auszubauen.
Fakten zum Key Account Manager
Um als Key Account Manager/in arbeiten zu dürfen, benötigt man eine kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise im Vertrieb bzw. Verkauf. Hier macht man die ersten Erfahrungen im Umgang mit Kunden und kann sich später durch Fortbildungen auf den Bereich der Einzelkundenbetreuung spezialisieren.
Bausteine einer Stellenbeschreibung Key Account Manager
Sucht man einen Key Account Manager kommen bei der Erstellung der Stellenbeschreibung viele Faktoren zum Einsatz. Zunächst ist die genaue Angabe der Tätigkeiten sehr wichtig, doch auch die Branche sollte klar und deutlich erläutert werden. Jeder Mitarbeiter in diesem Bereich ist durch seine Berufserfahrung auf bestimmte Branchen spezialisiert.
Bezeichnung der Stellenausschreibung
Key Account Manager/in m/w/d
1. Aufgabengebiete und Funktionen
Ein Key Account Manager führt im Zuge seiner Arbeit nicht nur einen monotonen Vorgang aus, sondern ist flexibel und kann dadurch auf die Wünsche und Aufträge seines Kunden sehr gut eingehen. Er nutzt sein Fachwissen und die Hintergrunddaten zum Kunden, um ihn in allen Fragen rund um das Produkt bestens zu beraten.
Die Hauptaufgabengebiete eines Key Account Managers sind:
- Betreuung von Kunden
- Gewinnung von Kunden
- Angebote erstellen
- Märkte analysieren
- Projektbearbeitung und Konzeption
- Telefonverhandlungen führen
Die Hauptaufgaben im Detail
Tätigkeit | Beschreibung |
---|---|
Betreuung von Kunden | Der Key Account Manager kümmert sich um die Fragen, Anfragen und Bestellungen der Kunden. Er nutzt alle Kommunkationswege, um seine Arbeit auszuführen. Die Zufriedenheit des Kunden ist das höchste Ziele dieser Arbeit. |
Gewinnung von Kunden | Durch eine kompetente Beratung wandelt der Key Account Manager Interessenten in Kunden um und sorgt sich um eine fachgerechte Erstellung von Angeboten und Konzepten. |
Angebote erstellen | Wenn ein Interessent eine Anfrage stellt, schreibt der Key Account Manager Angebote, um die Leistungen seines Unternehmens entsprechend darzustellen. |
Märkte analysieren | Um stets flexibel reagieren zu können, kennt der Key Account Manager den jeweiligen Markt, in dem er tätig ist in und auswendig. |
Projektbearbeitung und Konzeption | Projekte werden geplant, dokumentiert und ausgewertet. |
Telefonverhandlungen führen | Ob am Telefon oder per Videochat: Der Austausch mit Partnern und Kunden ist ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit als Key Account ManagerIn. |
Jetzt kostenlos Informieren.
2. Ziele der Aufgabengebiete
Die Arbeit des Key Account Managers hat viele Zielsetzungen.
Zu den wichtigsten Zielen zählen:
- Umsatzförderung des Kunden
- Kundenzufriedenheit
- Positive Darstellung des eigenen Unternehmens
- Erarbeitung von Lösungen
3. Einsatzgebiete des Key Account Managers
Der Key Account Manager arbeitet auf zahlreichen Positionen, was ihn zu einem flexiblen Allrounder im Verkauf und in der Betreuung von Kunden macht.
Die Arbeiten in den jeweiligen Bereichen gehen fließend ineinander über und ergänzen sich zu einem Ganzen.
Zu den Positionen gehören:
- Betreuung
- Verwaltung
- Dokumentation
- Sachbearbeitung
- Recherche
4. Fachliche und persönliche Voraussetzungen
Jeder Key Account Manager hat durch seine berufliche Erfahrung ein großes Portfolio an Werkzeugen, die er zum Nutzen der Kunden einsetzen kann. Zusätzlich muss ein Mitarbeiter in diesem Bereich weitere Kompetenzen mitbringen, die eher der Persönlichkeit zuzuordnen sind.
Persönliche Kompetenzen sind:
- Belastbarkeit
- Organisationstalent
- Zuverlässigkeit
- Fähigkeit auf Menschen einzugehen
- Kommunikationsfähigkeit
- unternehmerisches Denken
Fachliche Kompetenzen sind:
- Ausbildung im kaufmännischen Vertrieb
- Kenntnisse im Marketing
- Kenntnisse in der Verwaltung
- Kenntnisse in der Personalführung
- Kenntnisse in der Sachbearbeitung
Muster einer Stellenausschreibung für Key Account Manager
Stellenbeschreibung
Für die Betreuung unserer Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Key Account ManagerIn m/w/d
für die Bearbeitung von Anfragen und Erstellung von Marketingkampagnen. Unsere Kunden setzen sich aus mittelständischen und großen Industrieunternehmen zusammen. Wir verstehen uns als Dienstleister für wirksame Marketingkampagnen und arbeiten ständig an der Platzierung der jeweiligen Marke auf dem deutschen und europäischen Markt. Hierfür suchen wir Sie, um uns bei dieser Arbeit zu unterstützen.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Ausbildung im kaufmännischen Vertrieb
- Kenntnisse im Marketing
- Kenntnisse in der Verwaltung
- Kenntnisse in der Personalführung
- Kenntnisse in der Sachbearbeitung
- Belastbarkeit
- Organisationstalent
- Zuverlässigkeit
- Fähigkeit auf Menschen einzugehen
- Kommunikationsfähigkeit
- unternehmerisches Denken
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit steigender Verantwortung
- eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit
- eine leistungsgerechte Entlohnung
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein tolles und motiviertes Team
- Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
Wenn Ihnen der Kundenkontakt im Blut liegt und Sie gerne an Problemlösungen arbeiten, dann sind Sie genau der richtige Bewerber für uns. Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email oder per Post zu. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Einzelnachweise & Quellen
- Bundesagentur für Arbeit: Key-Account-Manager/in →
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.