Der Kraftfahrer arbeitet als Führer eines Transportfahrzeugs, welches Waren von A nach B befördert.
Er hat die nötigte Fahrerlaubnis, die Erfahrung im Transportwesen und die Kenntnisse, die zur Sicherung von schweren Ladungen gebraucht werden.
Fakten zum Kraftfahrer
Für den Beruf des Kraftfahrers / der Kraftfahrerin braucht man keine abgeschlossene Ausbildung. Benötigt werden nur die Fahrerlaubnis und die entsprechenden Kenntnisse, die man sich in Fortbildungen aneignen kann.
Eine Ausbildung Im Transportwesen wird bei diesem Berufsbild trotzdem gerne gesehen, bzw. ist für eine Einstellung förderlich.
Bausteine einer Stellenbeschreibung Kraftfahrer
Sucht man als Unternehmen eine/n Kraftfahrer/in, sollte man sich zunächst für die Stellenbeschreibung überlegen, ob der die gesamte Arbeitszeit fahren soll, oder auch im Lager- bzw. in er Logistik mitwirken soll.
Je nachdem, wie der Arbeitsalltag aussieht, muss eine unterschiedliche Qualifikation vorhanden sein.
1. Bezeichnung der Stellenausschreibung
Kraftfahrer m/w/d
2. Aufgabengebiete und Funktionen
Der Kraftfahrer führt verschiedene Tätigkeiten aus. Er befördert Waren und sorgt für die sachgerechte Befestigung der Waren auf dem Anhänger bzw. der Ladefläche. Durch seine Berufserfahrung ist er flexibel einsetzbar.
Die Hauptaufgabengebiete eines Kraftfahrers sind:
- Beförderung von Waren und Gütern
- Sicherung der Waren auf der Ladefläche
- Be- und Entladen der Transportfahrzeuge
- Ausstellen von Frachtpapieren
Die Hauptaufgaben im Detail
Tätigkeit | Beschreibung |
---|---|
Beförderung von Waren und Gütern | Der Kraftfahrer transportiert mit seinem Fahrzeug Waren von A nach B. Er übernimmt hierbei die Verantwortung über den sicheren Transport, das Fahrzeug und die Ware. |
Sicherung der Waren auf der Ladefläche | Um die Ware in ordentlichem Zustand zum Kunden zu befördern, muss sich entsprechend auf der Ladefläche gesichert werden. Der Kraftfahrer kennt sich mit den dafür benötigten Hilfsmitteln sehr gut aus und wendet diese sachgemäß an. |
Be- und Entladen der Transportfahrzeuge | Der Kraftfahrer hilft teilweise beim Be- und Entladen mit und stellt die Ware auf der Ladefläche für die Abholung durch Staplerfahrer des Kunden bereit. |
Ausstellen von Frachtpapieren | Der Kraftfahrer übergibt die Frachtpapiere nach dem Abladen an den Kunden und lässt sich diese gegenzeichnen. Dadurch hat er eine Bestätigung, dass die Ware ordnungsgemäß abgeliefert wurde. |
Jetzt kostenlos Informieren.
3. Ziele der Aufgabengebiete
Die Arbeit des Kraftfahrers hat viele Zielsetzungen.
Zu den wichtigsten Zielen zählen:
- Sicherer Transport von Waren
- Zeitorientierte Einhaltung der Fahrpläne
- Versorgung von Unternehmen mit Rohstoffen und Waren
4. Einsatzgebiete des Kraftfahrers
Der Kraftfahrer kann auf verschiedenen Positionen arbeiten. Er kennt sich in der Logistik ebenso aus, wie beim Be- und Entladen der Fahrzeuge nach Sicherheitsaspekten. Im Zuge seiner Arbeit nimmt er immer wieder andere Positionen ein.
Zu den Positionen gehören:
- Beförderung
- Be- und Entladung
- Kommissionierung
- Ladungssicherung
5. Fachliche und persönliche Voraussetzungen
Ein Kraftfahrer muss die benötigte Fahrerlaubnis haben, um sein Fahrzeug führen zu können.
Zusätzlich verfügt er über das nötige Fachwissen, welches man auf die Verladung und die Sicherung der Ladung anwendet. Zu den fachlichen kommen noch zahlreiche persönliche Kompetenzen hinzu.
Persönliche Kompetenzen sind:
- Belastbarkeit
- Organisationstalent
- Zuverlässigkeit
- physikalisches Denken
- Kommunikationsfähigkeit
- technisches Denken
- Sicherheitsbewusstsein
Fachliche Kompetenzen sind:
- Führerschein für das jeweilige Fahrzeug
- Kenntnisse in der Logistik
- Kenntnisse in der Verwaltung
- Kenntnisse in der Arbeitssicherheit
Muster einer Stellenausschreibung für einen Kraftfahrer
Stellenbeschreibung
Für die Beförderung unserer Maschinenelemente suchen wir schnellstmöglich einen zuverlässigen
Kraftfahrer m/w/d
um unsere Kunden zuverlässig zu beliefern. Die Logistik ist unser Leben uns so arbeiten wir täglich an der Weiterentwicklung unserer DIenstleistungen. Damit wir uns vergrößern können, suchen wir derzeit zahlreiche Mitarbeiter, die unsere Waren sicher in die Hände unserer Kunden übergeben. Aus diesem Grund suchen wir Sie, wenn Sie Interesse an einer umfangreichen Arbeitsstelle haben.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Führerschein für das jeweilige Fahrzeug
- Kenntnisse in der Logistik
- Kenntnisse in der Verwaltung
- Kenntnisse in der Arbeitssicherheit
- Belastbarkeit
- Organisationstalent
- Zuverlässigkeit
- physikalisches Denken
- Kommunikationsfähigkeit
- technisches Denken
- Sicherheitsbewusstsein
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- eine absolut leistungsgerechte Bezahlung
- eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein tolles und motiviertes Team
- Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- ein Höchstmaß an Eigenverantwortung und flexible Arbeitszeiten
Sollten Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sein und gerne in einem starken Team arbeiten, dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie.
Bewerben Sie sich noch heute bei uns, damit wir gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft starten können. Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per Email oder per Post zu. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Einzelnachweise und Quellen
- Bundesagentur für Arbeit: BERUFENET »
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: BERUFE im Spiegel der Statistik »
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.