Der Netzwerkkoordinator arbeitet in der IT von Unternehmen, Behörden und anderen Einrichtungen.
Er kümmert sich im Zuge seiner Arbeit um einen geregelten Ablauf aller Aktivitäten ein Netzwerk betreffend.
Um die stabile Funktion zu gewährleisten, sind gewisse Qualitätsansprüche notwendig, die hier eingehalten und erarbeitet werden müssen.
Fakten zum Netzwerkkoordinator
Um NetzwerkkoordinatorIn zu werden, braucht man definitiv ein Studium der Informatik sowie eine hohe Affinität zur IT Branche. Um ständig auf dem neusten Stand zu bleiben, muss der Netzwerkkoordinator an Fortbildungen teilnehmen und sich selbst immer wieder durch themenbezogene Quellen informieren.
Bausteine einer Stellenbeschreibung Netzwerkkoordinator
Wird ein Netzwerkkoordinator / eine Netzwerkkoordinatorin gesucht, muss die Stellenbeschreibung sehr detaillierte Informationen enthalten. Der Bewerber muss sofort erkennen können, ob er für diese Arbeit geeignet ist und sich in der Ausschreibung wiederfinden. Mit unserer Stellenbeschreibung ist dies kein Problem.
1. Bezeichnung der Stellenausschreibung
Netzwerkkoordinator m/w/d
2. Aufgabengebiete und Funktionen
Der Netzwerkkoordinator hat viele Aufgaben, die alle zur Sicherheit, zur Benutzerfreundlichkeit und zur stabilen Funktion des Netzwerkes beitragen. Er sorgt sich sowohl um die Technik, als auch um die Software und koordiniert den Aufbau und den Datenfluss eines Netzes.
Jetzt kostenlos Informieren.
Die Hauptaufgabengebiete eines Netzwerkkoordinators sind:
- Betreuung und Wartung des Intranets
- Zielplanung
- Aufbau von Strukturen und Regeln im Netz
- Projektleitung
- Dokumentation der Netzwerkprozesse
- Entwicklung neuer Netzwerk-Konzepte
Die Hauptaufgaben im Detail
Tätigkeit | Beschreibung |
---|---|
Betreuung und Wartung des Intranets | Der Netzwerkkoordinator überwacht alle Arbeiten am Netzwerk und überprüft, ob diese nach den Richtlinien und Normen durchgeführt werden. |
Zielplanung | Der Netzwerkkoordinator erstellt Ziele, die er im Laufe seiner Arbeit erreichen will. Diese Ziele sind sogenannte Qualitätsziele. |
Aufbau von Strukturen und Regeln im Netz | Der Netzwerkkoordinator erarbeitet Strukturen im Netzwerk, die streng eingehalten müssen. Hier geht es um Zugriffsrechte, Datenverfügbarkeit usw. |
Projektleitung | Der Netzwerkkoordinator ist in der Lage, sich für verschiedene Aufgaben ein Team zusammenzustellen, um es an einem Projekt arbeiten zu lassen. Diese Projekte werden von ihm überwacht. |
Dokumentation der Netzwerkprozesse | Der Netzwerkkoordinator hält all seine Aufgaben in Protokollen fest und sorgt dafür, dass alle Vorgänge im Netzwerk ebenfalls elektronisch gesichert werden. |
Entwicklung neuer Netzwerk-Konzepte | Auf Basis seiner Dokumentationen erkennt der Netzwerkkoordinator Verbesserungspotentiale und erstellt neue Netzwerk-Konzepte. |
3. Ziele der Aufgabengebiete
Die Arbeit des Netzwerkkoordinators hat viele Zielsetzungen.
Zu den wichtigsten Zielen zählen:
- Stabile Funktion des Netzwerkes
- Strukturierter Aufbau des Netzwerkes
- Datensicherheit
- Transparenz
4. Einsatzgebiete des Netzwerkkoordinators
Der Netzwerkkoordinator arbeitet nicht nur in einer Position, sondern passt sich während seines Arbeitsalltags an die Herausforderungen seines Berufes an. Er kann ebenso in der Technik, als auch in der Planung bzw. Verwaltung arbeiten, um seine Aufgaben zu erledigen.
Zu den Positionen gehören:
- Betreuung
- Verwaltung
- Dokumentation
- Technik
5. Fachliche und persönliche Voraussetzungen
Ein Netzwerkkoordinator braucht ein fundiertes Fachwissen im Bereich der Informatik, um diesen Beruf ausüben zu können. Zu der Ausbildung kommen allerdings noch weitere persönliche Fähigkeiten hinzu, ohne die man keine Chance hat, in dieser Position zu arbeiten.
Persönliche Kompetenzen sind:
- Belastbarkeit
- Organisationstalent
- Zuverlässigkeit
- technisches Denken
- Kommunikationsfähigkeit
- mathematisches Denken
- strukturiertes Denken
- analytisches Denken
Fachliche Kompetenzen sind:
- Studium in der der Informatik
- Fortbildung in Netzwerktechnik
- Kenntnisse in der Verwaltung
- Kenntnisse in der Datensicherheit
- Kenntnisse in der IT Normung
Muster einer Stellenausschreibung für einen Netzwerkkoordinator
Stellenbeschreibung
Für die Betreuung unseres Netzwerkes suchen wir, die CableGuy GmbH, einen professionellen
Netzwerkkoordinator m/w/d
für die Dokumentation und den Ausbau von verbesserten Netzwerkrichtlinien. Die Datensicherheit unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen. Da wir als Cloud Service die wichtige Aufgabe haben, Daten unserer Klienten verschlüsselt auf unseren Servern abzulegen, müssen wir stets an der Weiterentwicklung der Sicherheit arbeiten. Diesen Prozess würden wir gerne in Ihre Hände legen.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Studium in der der Informatik
- Fortbildung in Netzwerktechnik
- Kenntnisse in der Verwaltung
- Kenntnisse in der Datensicherheit
- Kenntnisse in der IT Normung
- Belastbarkeit
- Organisationstalent
- Zuverlässigkeit
- technisches Denken
- Kommunikationsfähigkeit
- mathematisches Denken
- strukturiertes Denken
- analytisches Denken
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- eine herausfordernde Arbeit in einem Top Unternehmen
- ständig wechselnde Aufgabengebiete
- eine sehr gute Bezahlung
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein tolles und motiviertes Team
- Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
Wenn Sie Erfahrungen mit großen Netzwerken haben und sich einer neuen Aufgabe stellen wollen, dann sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen erstellen und uns diese mit einem Lebenslauf, den Zeugnissen und Referenzen zusenden. Wir würden uns freuen, Sie dann in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: BERUFENET »
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: BERUFE im Spiegel der Statistik »
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.