Das Bundesland Nordrhein-Westfalen lässt sich insgesamt in 5 Bezirke aufteilen und besteht aus 32 (Land-)Kreisen und Regionen. Dazu zählen wiederum 396 Städte und Gemeinden, die unterschiedlich hohe Gewerbesteuern erheben. Jede Stadt kann die Höhe von ihrem Gewerbesteuerhebesatz individuell bestimmen.
- Was ist eine Gewerbesteuer? Die Antwort finden Sie in diesem Artikel.
Gewerbesteuerhebesätze aller Städte in Nordrhein-Westfalen
Unsere Datenbank beinhaltet die unterschiedlichen Gewerbesteuerhebesätze aller Städte der Bundesrepublik Deutschland.
Alle Städte oder Gemeinden können über das Suchfeld gefunden werden!
Die beiden nachfolgenden Tabellen veranschaulichen jeweils 5 Städte mit dem niedrigsten bzw. mit dem höchsten Gewerbesteuerhebesatz in Prozent und der zugehörigen Einwohnerzahl.
5 Städte in Nordrhein-Westfalen mit den höchsten Gewerbesteuerhebesätzen
Stadt | Gewerbesteuerhebesatz in % | Einwohner( m/w ) |
---|---|---|
Oberhausen | 550 | 103.720 / 107.662 |
Heimbach | 550 | 2.209 / 2.143 |
Waldbröl | 550 | 9.406 / 9.877 |
Erftstadt | 535 | 24.033 / 25.480 |
Herdecke | 535 | 10.841 / 11.927 |
5 Städte in Nordrhein-Westfalen mit den niedrigsten Gewerbesteuerhebesätzen
Stadt | Gewerbesteuerhebesatz in % | Einwohner( m/w ) |
---|---|---|
Monheim am Rhein | 260 | 19.633 / 21.181 |
Verl | 340 | 13.019 / 12.446 |
Langenfeld (Rhld.) | 360 | 28.461 / 30.102 |
Straelen | 370 | 7.943 / 7.958 |
Harsewinkel | 370 | 12.584 / 12.278 |