
Höxter ist mit seinen knapp 30.000 Einwohnern eine kleine Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen. Als Kreisstadt gehört es zum Regierungsbezirk Detmold.
Die Stadt liegt an der Weser im Herzen des Weserberglandes. Der Kreis Höxter besteht aus der reinen Kernstadt mit seiner historischen Altstadt und zwölf kleinen Dörfern. Die gesamte Einwohnerzahl verteilt sich etwa zur einen Hälfte auf die Kernstadt und zur anderen Hälfte auf die zwölf zugehörigen Gemeinden.
Seit 1970 besteht die kommunale Aufteilung des Kreises Höxter aus der reinen Kernstadt und den kleinen Ortschaften:
- Albaxen
- Bosseborn
- Bödexen
- Brenkhausen
- Fürstenau
- Godelheim
- Lüchtringen
- Lütmarsen
- Ottbergen
- Ovenhausen
- Sahle
- und aus dem Amtsbezirk Beverungen mit der zugehörigen Gemeinde Bruchhausen
Zusammen unterliegen sie dem Zuständigkeitsbereich des Finanzamt Höxter. Das Amt ist dem Finanzgericht Münster unterstellt und das Finanzamt trägt die Bundesfinanzamtnummer 5326.
Insgesamt sind dort im Finanzamt sechzehn Mitarbeiter damit beschäftigt, die Fragen der Bürger zu beantworten und die Steuererklärungen, die elektronisch oder persönlich abgegeben werden, zu bearbeiten.
Öffnungszeiten vom Finanzamt Höxter
Sprechstunden:
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag - Donnerstag | 08.30 - 12.00 Uhr |
Donnerstag auch | 13.30 - 14.30 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Anschrift
Finanzamt Höxter
Bismarckstr. 11
37671 Höxter
- Telefon: (05271) 969-0
- Fax: (0800) 10092675326
- Telefax Ausland: (0049) 52719691200
- E-Mail: über Formular
- Internet: www.finanzamt-hoexter.de
Bankverbindungen
Konto BBk Bielefeld
Konto: 47201501
BLZ: 48000000
IBAN: DE84 4800 0000 0047 2015 01 / BIC: MARKDEF1480
Konto Spk Höxter Brakel
Konto: 3008521
BLZ: 47251550
IBAN: DE34 4725 1550 0003 0085 21 / BIC: WELADED1HXB