Das bayerische Bad Neustadt an der Saale liegt im Regierungsbezirk Unterfranken und hat ca. 15.000 Einwohner. U. a. sind dort große Firmen ansässig, die für ein hohes Steuereinkommen von Bad Neustadt sorgen.
37 Gemeinden des Landkreises Rhön-Grabfeld fallen in den Zuständigkeitsbereich der Behörde. Einige steuerliche Angelegenheiten werden nicht beim Finanzamt Bad Neustadt bearbeitet, sondern sind nach Bad Kissingen, Lohr oder Würzburg ausgelagert. Dabei handelt es sich z. B. um Betriebsprüfungen oder steuerliche Veranlagungen von Vereinen.
Inhaltsverzeichnis:
Das Finanzamt Bad Neustadt verfügt über Haupt- und Nebengebäude, im Servicezentrum der Behörde kann vorab entschieden werden, welcher Ansprechpartner infrage kommt. Die meisten Anliegen können jedoch bereits umfänglich durch die Mitarbeiter des Servicezentrums geklärt werden.
Anhand der Ansprechpartner-Suche, die im Internet unkompliziert aufgrund der eigenen Steuernummer erfolgt, kann der jeweilige Ansprechpartner beim Finanzamt Bad Neustadt auch online ermittelt werden. Ebenso stehen Antworten auf viele Fragen auf der Internetpräsenz des Finanzamtes Bad Neustadt bereit. Eine zeitaufwendige persönliche Vorsprache erübrigt sich daher in vielen Fällen.
Jetzt kostenlos Informieren.
Öffnungszeiten vom Finanzamt Bad Neustadt
Öffnungszeiten Servicezentrum:
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag - Mittwoch, Freitag | 8.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 - 17.00 Uhr |
Anschrift
Finanzamt Bad Neustadt
Meininger Straße 39
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Telefon: (09771) 9104-0
Internet: www.finanzamt.bayern.de/Bad-Neustadt
Die Kommunikation mit dem Finanzamt sollte vorrangig über die Kontaktformulare bei Mein ELSTER stattfinden.
Bankverbindungen
HypoVereinsbank Schweinfurt
IBAN: DE59 7932 0075 0018 2719 74
BIC: HYVEDEMM451
Einzelnachweise & Quellen
- Finanzamt Bad Neustadt (Stand: 2023) →
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.