Das städtische Finanzamt Rosenheim wurde am 1. Januar 1868 als Rentamt Rosenheim gegründet. Nach und nach wurden der Finanzbehörde weitere Gemeinden im Nordwesten und im Norden des Chiemsees zugewiesen und der Zuständigkeitsbereich des Finanzamtes festgelegt. Nach der Auflösung des Finanzamtes in Wasserburg ist in dem ehemaligen Dienstgebäude eine weitere Außenstelle eingerichtet worden, in der unter anderem Steuerakten aufbewahrt werden.
Inhaltsverzeichnis:
Aufgaben
Das Finanzamt Rosenheim hat eine Vielzahl verschiedener Steueraufgaben zu erfüllen. Das Anliegen der Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen ist es, die Steuern für im Zuständigkeitsbereich ansässige natürliche und juristische Personen zu erheben. Darüber hinaus beraten die Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen die Bürger und Bürgerinnen zu allen relevanten Steuerfragen.
Das Finanzamt Rosenheim nimmt am Elster-Verfahren teil. Das Verfahren ermöglicht es, die Steuererklärung durch elektronische Übermittlung beim Finanzamt Rosenheim einzureichen und den zuständigen Steuersachberater zu kontaktieren. Steuerformulare können weiterhin von der Homepage der Steuerbehörde heruntergeladen und auf herkömmliche Weise eingereicht werden.
Jungen Menschen aus Rosenheim bietet das Finanzamt eine Ausbildung im Bereich Steuerverwaltung mit zahlreichen interessanten Karrieremöglichkeiten.
Jetzt kostenlos Informieren.
Öffnungszeiten vom Finanzamt Rosenheim
Öffnungszeiten Servicezentrum:
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag - Freitag | 7.30 - 12.30 Uhr |
Anschrift
Finanzamt Rosenheim
Wittelsbacherstraße 25
83022 Rosenheim
Postfach 10 02 55
83002 Rosenheim
Telefon: (08031) 201-0
Internet: www.finanzamt.bayern.de/Rosenheim
Die Kommunikation mit dem Finanzamt sollte vorrangig über die Kontaktformulare bei Mein ELSTER stattfinden.
Bankverbindungen
HypoVereinsbank
IBAN: DE58 7102 2182 00199697 97
BIC: HYVEDEMM453
Einzelnachweise & Quellen
- Finanzamt Rosenheim (Stand: 2023) →
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.