Der Zimmerer errichtet Konstruktionen aus Holz, die von einer Treppe bis hin zu einer weitläufigen Halle und Leimholztechnik reichen kann.
Er arbeitet im Baugewerbe, in Zimmereien, teilweise in der Fertighausindustrie und auch in Sägewerken.
Es werden sämtliche Bauteile und Produkte aus Holz von diesem Mitarbeiter angefertigt.
Fakten zum Zimmerer
Um als ZimmererIn zu arbeiten, muss zunächst eine 3-jährige Ausbildung absolviert werden. Diese vermittelt die fachlichen und theoretischen Kenntnisse, die man zur Ausübung dieses Berufes benötigt. Im späteren Verlauf der Arbeit kann man sich durch die Berufserfahrung auf einen bestimmten Bereich spezialisieren.
Bausteine einer Stellenbeschreibung Zimmerer
Die Stellenbeschreibung für einen Zimmerer / eine Zimmererin sollte genau die Arbeiten enthalten, die im späteren Beschäftigungsverhältnis durchgeführt werden müssen.
So kann sich ein eventueller Bewerber genau überlegen, ob er sich auf die ausgeschriebene Stelle bewirbt, bzw. ob er dafür grundsätzlich geeignet ist.
1. Bezeichnung der Stellenausschreibung
Zimmerer m/w/d
2. Aufgabengebiete und Funktionen
Der Zimmerer erfüllt im Laufe seines Tages sehr viele Aufgaben und übernimmt diese mit voller Verantwortung. Er wechselt flexibel zwischen seinen Aufgaben hin und her.
Die Hauptaufgabengebiete eines Zimmerers sind:
- Bearbeitung von Holz zur Erzeugung von Bauten und Bauteilen
- Beratung der Kunden
- Arbeitsvorbereitung
- Baustellenleitung
- Herbeiführen aller Maßnahmen zur Arbeitssicherheit
Die Hauptaufgaben im Detail
Tätigkeit | Beschreibung |
---|---|
Bearbeitung von Holz zur Erzeugung von Bauten und Bauteilen | Der Zimmerer nutzt Hölzer jeder Art, um sie durch Sägen, Schleifen und Bohren in die gewünschte Form und zur gewünschten Funktion zu bringen. Diese Hölzer verwendet er, um seine Bauten zu errichten. |
Beratung der Kunden | Der Zimmerer berät seine Kunden im Bezug auf das Bauvorhaben und macht Vorschläge, wie man zu einer guten und preiswerten Lösung kommen kann. |
Arbeitsvorbereitung | Der Zimmerer informiert sich über das Bauvorhaben und stellt das gesamte Werkzeug zusammen, welches er für seine Arbeit benötig und liefert gleichzeitig das Material mit an. |
Baustellenleitung | Der Zimmerer hat die Leitung über die gesamte Baustelle und überwacht sämtliche Arbeiten, damit diese zur Zufriedenheit seiner Kunden ausgeführt werden. |
Herbeiführen aller Maßnahmen zur Arbeitssicherheit | Der Zimmerer kennt die aktuellen Sicherheitsstandards und achtet auf eine sorgfältige Einhaltung bei seiner Arbeit. |
Jetzt kostenlos Informieren.
3. Ziele der Aufgabengebiete
Die Arbeit des Zimmerers hat viele Zielsetzungen.
Zu den wichtigsten Zielen zählen:
- Herstellung von Bauten und Bauteilen aus Holz
- Kundenzufriedenheit
- Einhaltung der Arbeitssicherheitsrichtlinien
- Erfüllung der Unternehmensziele
4. Einsatzgebiete des Zimmerers
Der Zimmerer kann ebenso auf der Baustelle praktisch arbeiten, als auch in der Planung tätig sein. Seine Ausbildung und die Berufserfahrung machen es möglich, dass er die Positionen spontan übernimmt und seine Arbeit dort nach Wunsch des Kunden oder der Geschäftsleitung ausführt.
Zu den Positionen gehören:
- Praktische Arbeit
- Planung
- Kundenberatung
- Qualitätssicherung
5. Fachliche und persönliche Voraussetzungen
Ein Zimmerer muss auf jeden Fall die fachliche Ausbildung für diesen Beruf besitzen, da er sich sonst nicht mit dem Material und dessen Statik auskennt.
Er muss allerdings ebenso einige persönliche Voraussetzungen mitbringen, um in diesem Beruf bestehen zu können.
Persönliche Kompetenzen sind:
- Belastbarkeit
- Organisationstalent
- Zuverlässigkeit
- Körperlich gute Verfassung
- Kommunikationsfähigkeit
- technisches Denken
- räumliches Denken
Fachliche Kompetenzen sind:
- Ausbildung zum Zimmerer
- Kenntnisse in der Statik
- Kenntnisse in der Planung
- Kenntnisse in der Personalführung
- Kenntnisse in der Materialkunde
Muster einer Stellenausschreibung für einen Zimmerer
Stellenbeschreibung
Für die Übernahme einzelner Baustellen suchen wir, die BuilingHouse AG einen fachlich versierten
Zimmerer m/w/d
zur Anleitung der Teams, Betreuung der Kunden und zur Absicherung der Baustelle. Unsere Kernkompetenz liegt in der Erstellung von Häusern in Massivholtbauweise. Dieses umweltschonende Bauverfahren benötigt das ganze Fachwissen eines Zimmerers. Hierzu suchen wir nun Sie, der über genügend Berufserfahrung verfügt, um unsere Aufträge nach besten Kräften zu erledigen.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Ausbildung zum Zimmerer
- Kenntnisse in der Statik
- Kenntnisse in der Planung
- Kenntnisse in der Personalführung
- Kenntnisse in der Materialkunde
- Belastbarkeit
- Organisationstalent
- Zuverlässigkeit
- Körperlich gute Verfassung
- Kommunikationsfähigkeit
- technisches Denken
- räumliches Denken
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- eine spannende und eigenverantwortliche Arbeit
- eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit
- eine tarifliche Entlohnung
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein tolles und motiviertes Team
- Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
Wenn Sie gerne mit Holz arbeiten und Ihnen die Arbeit auf der Baustelle Freude bereitet, sollten wir uns näher kennenlernen, denn wir sind dabei stark zu expandieren. Derzeit suchen wir zahlreiche Mitarbeiter, darunter auch Zimmerer, die unser Team unterstützen und nach einer Einarbeitungszeit selbstständig die Baustellen planen und die Teams dafür zusammenstellen. Senden Sie uns bitte hierfür Ihre vollständige Bewerbungsmappe, damit wir Ihre Eignung einschätzen und uns bei Ihnen melden können.
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: BERUFENET »
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: BERUFE im Spiegel der Statistik »
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.