Eine Stationssekretärin/ ein Stationssekretär arbeitet als kaufmännische Fachkraft in einem medizinischen Betrieb.
Er oder sie ist sowohl für die Ausführung einiger medizinischer Arbeiten wie die Blutentnahme zuständig, kümmert sich allerdings auch um die Krankenakten, die Planung der Visite und die Aufnahme und Entlassung von Patienten, die auf die Station kommen.
Um als Stationssekretär/in arbeiten zu können, sollte man eine 3-jährige Ausbildung in der Pflege mit einer Zusatzqualifikation Krankenpflege absolviert haben.
Danach kann man eine Fortbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen abschließen und letztendlich seine Arbeit als Sekretärin einer Station aufnehmen. Dieser Beruf eignet sich sehr gut für Pflegerinnen, die ihre körperliche Arbeit aus Gesundheitsgründen nicht mehr ausführen können.
Bausteine einer Stellenbeschreibung Stationssekretärin
Eine Stationssekretärin wird meist innerhalb einer Hospitalgesellschaft ausgeschrieben, da man das Pflegepersonal bereits kennt und bevorzugt einsetzen möchte.
Trotzdem sollte in der Stellenbeschreibung alles enthalten sein, was der Bewerber für die Auswahl seiner Stelle benötigt und um seine Eignung einschätzen zu können.
Die Stationssekretärin führt sehr viele verschiedene Aufgaben durch. Sie hat durch die zahlreichen Fortbildungen einen fundierten Wissensstamm und kann diesen täglich bei Ihrer Arbeit einsetzen.
Die Hauptaufgabengebiete einer Stationssekretärin sind:
Pflege der Krankenakten
Planung der Visite
Blutentnahme, Blutdruck messen usw.
Aufnahme und Entlassung von Patienten
Dokumentation von Behandlungen
Schriftverkehr mit Ärzten, Patienten, Krankenkassen
Die Hauptaufgaben im Detail
Tätigkeit
Beschreibung
Pflege der Krankenakten
Alle Unterlagen, einen Patienten betreffend, müssen in seiner Akte hinterlegt werden, um für die Ärzte, die Einrichtungsleitung und die Krankenkassen ein Höchstmaß an Transparenz zu fördern.
Planung der Visite
In Abstimmung mit den Terminen und Operationen der Ärzte plant die Mitarbeiterin die Visite für die Patienten so, dass ein reibungsloser Ablauf stattfinden kann.
Blutentnahme, Blutdruck messen usw.
Um das medizinische Personal und die Ärzte zu entlasten, führt die Mitarbeiterin einfache medizinische Arbeiten durch.
Aufnahme und Entlassung von Patienten
Die Mitarbeiterin plant die Betteneinteilung und führt alle Arbeiten durch, die zur Aufnahme und Entlassung von Patienten notwendig ist.
Jeder Bundesbürger hat Anspruch auf folgende Förderungen... Jedes Jahr! Jetzt kostenlos Informieren.
Die Arbeit des Stationssekretärin hat viele Zielsetzungen.
Zu den wichtigsten Zielen zählen:
Reibungsloser Ablauf der Station
Vermeidung von Wartezeiten
Gesundheit des Patienten
Erfüllung der Unternehmensziele
3. Einsatzgebiete als Stationssekretär/in
Die Stationssekretärin arbeitet auf verschiedenen Positionen und ist damit ein Allrounder für sämtliche Bereiche, die Station betreffend. Daher werden nur Menschen für diesen Posten vorgesehen, die über die entsprechende Ausbildung und Erfahrung verfügen können.
Zu den Positionen gehören:
Verwaltung
Planung
Dokumentation
Medizin
Sachbearbeitung
4. Fachliche und persönliche Voraussetzungen
Eine Stationssekretärin hat viele fachliche Kompetenzen. Sie kann ihre Fähigkeiten sehr gut für diesen Job einsetzen, braucht allerdings auch einige persönliche Eigenschaften, die zwingend erforderlich sind.
Persönliche Kompetenzen sind:
Belastbarkeit
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Fähigkeit auf Menschen einzugehen
Kommunikationsfähigkeit
soziales Denken
unternehmerisches Denken
wirtschaftliches Denken
Fachliche Kompetenzen sind:
Ausbildung zur Stationssekretärin
Ausbildung in einem Pflegeberuf
Kenntnisse in der Verwaltung
Kenntnisse in der Personalführung
Kenntnisse in der Planung
Kenntnisse in der Medizin
Muster einer Stellenausschreibung für eine Stationssekretärin
Stellenbeschreibung
Zur Übernahme sämtliche administrativer Arbeiten suchen wir, die Krankhaus AG, eine
Stationssekretär/in m/w/d
für die Chirurgische Abteilung unserer Einrichtung. Die Behandlung von Herz und Magenerkrankungen ist unser Spezialgebiet. Zahlreiche Menschen kommen aus ganz Deutschland zu uns und lassen sich bei uns operieren. Man schätzt unser Wissen und unsere hohen Standards, was Hygiene und Sicherheit angeht. Nun suchen wir Sie, um uns bei der Ausführung unserer Arbeiten zu unterstützen.
Was wir von Ihnen erwarten:
Ausbildung zur Stationssekretärin
Ausbildung in einem Pflegeberuf
Kenntnisse in der Verwaltung
Kenntnisse in der Personalführung
Kenntnisse in der Planung
Kenntnisse in der Medizin
Belastbarkeit
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Fähigkeit auf Menschen einzugehen
Kommunikationsfähigkeit
soziales Denken
unternehmerisches Denken
wirtschaftliches Denken
Was Sie von uns erwarten dürfen:
eine verantwortungsvolle Aufgabe mit wie Eigeninitiative
eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit
eine übertarifliche Entlohnung
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
ein tolles und motiviertes Team
Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
Wenn Sie ein großes Organisationstalent haben und Ihnen das Wohl der Patienten ebenso am Herzen liegt wie uns, dann sollten Sie uns schnellstmöglich eine Bewerbungsmappe mit allen benötigten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen zusenden. Wir werden uns sehr kurzfristig bei Ihnen melden.
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.