Wenn Bürger Fragen zu steuerlichen Themen haben, steht das Finanzamt Hagenow mit Rat und Tat zu Seite. Bürger, die in Stadtteilen mit Postleitzahlen zwischen 19073-19372 wohnen, können sich mit ihren Anliegen ebenfalls an dieses Amt wenden.
Einer der wichtigsten Aufgabenbereiche der Behörde ist die Verwaltung der Steuern. Darunter fällt nicht nur die Steuer-Eintreibung, sondern auch die Festsetzung der Steuern.
Unter anderem ist das Finanzamt Hagenow zuständig für die Einkommensteuer, Umsatz- sowie die Körperschaftsteuer. Die Mitarbeiter der Behörde stellen zudem Informationen für die Anwohner zusammen und vermitteln diese.
Zu den weiteren Tätigkeitsbereichen gehört:
- Steuerkonten der steuerpflichtigen Bürger führen
- Umsatzsteuervoranmeldungen bearbeiten
- Steuerrückzahlungen auszahlen
Die oberste Landesbehörde des zugehörigen Bundeslandes, in diesem Fall Mecklenburg-Vorpommern, ist der Dienstherr des Finanzamtes Hagenow.
Finanzamt Hagenow: Die Steuernummer und die Steuer-ID
In der Bundesrepublik Deutschland verfügt jeder Mensch über eine Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID), jedoch parallel dazu nicht unbedingt auch über eine Steuernummer. Was ist eigentlich der Unterschied hierbei? Bis vor ein paar Jahren gab es lediglich die bekannte Steuernummer. Zur eindeutigen Identifizierung bekommt jede in Deutschland wohnhafte Person eine Steuernummer zugewiesen. Allerdings erst nach Einreichung der ersten Steuererklärung.
Im Jahr 2007 wurde dann die Steueridentifikationsnummer ins Leben gerufen. Die wird unmittelbar nach der Geburt eines Kindes vom Finanzamt zugewiesen und bleibt jedem steuerpflichtigen Bürger im Land ein Leben lang. In der Zukunft soll die Steuernummer mittelfristig abgeschafft werden und von der Identifikationsnummer ersetzt werden.
Im Finanzamt in Hagenow Karriere machen
Wer eine Ausbildung beim Finanzamt anstrebt wird aber nicht nur mit diesem Thema in Berührung kommen, denn es gibt noch viele weitere interessante Themenbereiche. Neben Finanzwirten und Diplom-Finanzwirten können auch Juristen, Fachinformatiker und Verwaltungswirte Beschäftigung im Finanzamt Hagenow finden.
Das Finanzamt in Hagenow: Öffnungszeiten
Sprechzeiten Allgemein:
Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr, Di 13.00 - 18.00 Uhr
Anschrift
Finanzamt Hagenow (Nr. 4087)
Steegener Chaussee 8
19230 Hagenow
Postfach 1242
19222 Hagenow
- Telefon: 03883/6700
- Telefax: 03883 670500
- E-Mail: poststelle@finanzamt-hagenow.de
- Internet: www.finanzamt-hagenow.de
Bankverbindung des Finanzamtes Hagenow | |
---|---|
Bankname | BBK ROSTOCK |
IBAN | DE16130000000014001504 |
BIC | MARKDEF1130 |
Beispiele der Rechte und Pflichten vom Finanzamt Hagenow
Rechte und Pflichten des Finanzamts | Konsequenzen |
---|---|
Nachprüfungsrecht | Dass Finanzmämter bestimmte Angaben später nachprüfen, ist ebenfalls rechtens. |
Schätzungsrecht | Wer der Aufforderung zur Abgabe der Steuererklärung gar nicht nachkommt, muss damit rechnen, dass die Finanzämter die Daten - zu seinen Ungunsten - schätzen dürfen. |
Säumnisrecht | Wer seine Zahlungen nicht pünktlich leistet oder seine Steuererklärung zu spät abgibt, muss mit der Berechnung eines Säumniszuschlages oder eines Verspätungszuschlags rechnen. |
Informationspflicht | Das Finanzamt darf keine Informationen darüber verweigern, wenn steuerpflichtige Bürger Auskünfte in Bezug auf steuerliche Auswirkungen von etwaigen Investitionen wünschen. |
Stundungspflicht | Sollte eine pünktliche Steuerzahlung eine 'erhebliche Härte' für den Bürger bedeuten, kann dieser eine Stundung der Zahlung beim zuständigen Finanzamt beantragen. Jedoch sollte diese Antrag so früh wie möglich vor dem Zahlungstermin erfolgen. |
Einspruch gegen die Entscheidung von Finanzamt einlegen
Steuerbescheide zu erlassen ist eine von vielen Aufgaben, die in den Zuständigkeitsbrereich eines Finanzamts fallen. Betroffene Personen können bei Erhalt eines Bescheids allgemein innerhalb von vier Wochen Einspruch erheben.
Dafür hat man allerdings nur wenige Wochen Zeit, nach spätestens zwei Monaten läuft die Frist ab.
Gegen eine Steuerprüfung können aber weder Privatpersonen noch Unternehmen etwas tun. Diese kann jeden treffen und in den meisten Fällen entscheidet der Zufall, wer geprüft wird.
In den meisten Fällen werden die Geprüften kurz zuvor benachrichtigt. Wer seine Buchführungsunterlagen ordentlich führt und sich ausreichend vorbereitet, hat in der Regel nichts zu befürchten.
Steuerliche Details zu Hagenow
Einwohner | 11.373 |
---|---|
Hebesatz Grundsteuer A | 270 |
Hebesatz Grundsteuer B | 350 |
Hebesatz Gewerbesteuer | 340 |

Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.