Eine Fachkraft für Agrarservice arbeitet in der Landwirtschaft. Dort kümmert sie sich um die Erzeugung pflanzlicher Produkte sowie um die Bewirtschaftung von Ackerland. Auch die Bedienung und Führung von landwirtschaftlichen Maschinen gehört zum Berufsbild Fachkraft Agrarservice.
Brutto Gehalt als Fachkraft Agrarservice
Beruf | |||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 3.554,89€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 2.351,86€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 42.658,65€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 23.348,68€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Mit im Durchschnitt 21,03€ Stundenlohn gehört Fachkraft Agrarservice zu den durchschnittlich bezahlten Berufen. In unserer Umfrage haben Fachkräfte Agrarservice überwiegend geantwortet, um die 3.554,89€ brutto monatlich zu verdienen. Das Jahresgehalt liegt also im Durchschnitt bei 42.658,65€.
Inhaltsverzeichnis:
- Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice
- Fachkraft Agrarservice im Alltag
- Karriere und Weiterbildung
- Landwirtschaft im Wandel
- Verdienen Sie als Fachkraft Agrarservice genug?
Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice
Die Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice dauert drei Jahre und setzt als Schulabschluss lediglich einen Hauptschulabschluss voraus. Wichtiger als die Schulbildung sind körperliche Belastbarkeit, Freude an der Arbeit mit Pflanzen und Kunden sowie technisches Verständnis im Umgang mit Maschinen.
Während der dualen Ausbildung können angehende Fachkräfte für Agrarservice durchschnittlich folgendes Gehalt verdienen:
- Lehrjahr: 600 bis 650 Euro
- Lehrjahr: 650 bis 700 Euro
- Lehrjahr: 750 bis 800 Euro
Jetzt kostenlos Informieren.
Fachkraft Agrarservice im Alltag
Das Gehalt einer Fachkraft Agrarservice hängt von ihrem Einsatzort ab. In der Regel verdienen Fachkräfte zwischen 1.800 und 2.000 Euro nach der Ausbildung. Je nach Berufsweg steigt das Gehalt im Durchschnitt auf 2.400 bis 2.600.
Als Einsatzort für eine Fachkraft Agrarservice kommen folgende Betriebe in Betracht:
- privater Bauernhof
- Genossenschaft
- industrielle Anlage
Karriere und Weiterbildung
Eine Fachkraft Agrarservice, die nicht nur für landwirtschaftliche Abläufe, sondern auch für die Führung anderer Mitarbeiter verantwortlich ist, verdient ein Gehalt bis zu 4.500 Euro brutto im Monat. Möglich wird dies durch den Abschluss eines Studiums der Agrarwissenschaft.
Als Leiter eines großen Betriebs erhalten Agrarwissenschaftler häufig das Gehalt einer Führungskraft. Daher ist die Ausbildung zur Fachkraft für Agrarservice für viele Menschen nur ein erster Schritt auf ihrer Karriereleiter.
Landwirtschaft im Wandel
Kaum ein traditioneller Berufsbereich ist dem Wandel der Zeit derart unterlegen wie die Landwirtschaft. Daher ist dieses Berufsfeld sehr abwechslungsreich.
Moderne Maschinen müssen bedient werden. Gleichzeitig müssen die Tiere als wertvolle Lebewesen behandelt werden. Technik und Leben werden von den Fachkräften im Agrarwesen mit viel Fingerspitzengefühl in Einklang gebracht.
Verdienen Sie als Fachkraft Agrarservice genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Fachkraft - Agrarservice ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.