Brutto Gehalt als Trainer
Beruf | Trainer/ Trainerin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.498,13€ |
Jährliches Bruttogehalt | 29.977,50€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Trainer genug?
für ...
Trainer - Die wichtigsten Fakten
- Ein Trainer muss ähnlich wie ein Lehrer viele Fertigkeiten vermitteln können.
- Darüber hinaus ist er außerdem für die Motivation des Trainierenden und seinen Erfolg zuständig.
- Heute gibt es in vielen Bereichen Trainingsangebote - im Sport, im IT-Wesen und in der Unternehmensberatung.
- Dort wird das Training auch mit dem Coaching gleichgesetzt.
Trainer im Profi-Sport
Der Begriff Trainer kommt aus der englischen Sprache. Auch die Trainerin ist in erster Linie im Bereich Sportwesen zu finden. Je nach Liga und Mannschaft kann das Gehalt stark variieren.
Viele passionierte Sportler arbeiten ehrenamtlich in den Sportvereinen und in der Jugendarbeit. Dort erhalten Sie eine Aufwandsvergütung, die steuerfrei ist.
Gehalt des Trainers
Die Trainerin und ihr Kollege verfügen nur selten über eine Ausbildung mit Abschluss. Sie sind in der Regel aber vom Fach und haben viel praktische Erfahrungen zu bieten, die sie weitergeben können.
Je nach Branche und Niveau kann das Gehalt im Trainingswesen zwischen 2.500 Euro brutto monatlich und mehr als einer Million brutto im Jahr liegen. Am besten verdienen die Sport-Coaches in der Fußball-Bundesliga um im Tennis-Sport.
Training im organisierten Sport
Der Deutsche Sportbund zahlt einem Trainer, der regelmäßig Sportler betreut, ein gutes Gehalt. Doch die Verträge mit dem Sportbund sind meist nur befristete Verträge und keine Lebensaufgabe.
In allen anderen Unterrichtsbereichen, in denen von Training gesprochen wird, agieren in der Regel frei berufliche Coaches, die ihr Angebot im IT-Wesen und in vielen anderen Segmenten der Nachfrage am Markt unterwerfen.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.