Brutto Gehalt als Wachszieher
Beruf | Wachszieher/ Wachszieherin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 40.000,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 480.000,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Wachszieher genug?
für ...
Wachszieher - Die wichtigsten Fakten
- Wachszieher gehören wohl eher zu den exotischen Berufen in diesem Lande. Aber er gehört zu den klassischen Ausbildungsberufen, die eine Ausbildung von drei Jahren erfordern.
- Der Wachszieher hat, wie man vielleicht anhand des Namens vermuten könnte, sehr viel mit Kerzen zu tun.
- Er fertigt Kerzen und Gegenstände aus Wachs. Das Gehalt befindet sich auf einem guten Level im Mittelfeld.
Die Ausbildung zum Wachszieher
Um diesen Beruf ergreifen zu können bedarf es wie üblich zunächst einmal einer Ausbildung. Diese geht über den Zeitraum von drei Jahren und vermittelt alle notwendigen Grundkenntnisse die es bedarf um später erfolgreich tätig werden zu können.
Es gibt auch bereits in der Lehrzeit ein erstes kleines Gehalt. Dieses fällt zwar nicht allzu üppig aus, doch nach der Lehrzeit wartet eine deutliche Einkommenssteigerung. Zur ersten Orientierung im folgenden bundesweite Durchschnittswerte, die man erwarten kann:
- 358 Euro brutto im Monat im 1.Ausbildungsjahr
- 439 Euro brutto im Monat im 2.Ausbildungsjahr
- 512 Euro brutto im Monat im 3.Ausbildungsjahr
Es handelt sich hierbei nur um grobe Angaben, die individuell je nach Region und Betrieb natürlich noch von den hier angegebenen Zahlen variieren können.
Das Gehalt als ausgelernte Fachkraft
Auch nach der erfolgreich absolvierten Lehre und einem festen Arbeitsplatz im Gepäck, kommt es noch auf verschiedene Faktoren an, die letztlich das eigene Gehalt in seiner Höhe bestimmen.
Um aber auch hier eine erste Information zu bieten, folgen nunmehr die bundesdeutschen Durchschnittswerte für ausgelernte Fachkräfte:
- 2581 Euro brutto im Monat.
Das ganze lässt sich mit etwas Berufserfahrung auf Werte um die 2994 Euro brutto im Monat steigern.
Selbstständigkeit als Wachszieher
Wer lieber unabhängig arbeiten möchte, der hat in diesem Beruf auch die Möglichkeit, sein eigener Chef zu werden und sich in diesem Bereich selbstständig zu machen.
Je nach Bekanntheitsgrad und Kundenstamm liegt es dann teilweise in der eigenen Hand, in welcher Höhe das monatliche Einkommen dann ausfallen wird.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.