Bei Fragestellungen zum Thema Steuern sind die Mitarbeiter vom Finanzamt Soltau die richtigen Kontaktpersonen. Bewohner der Städte im Postleitzahlenbereich von 27334-29699 werden ebenfalls in dieser Behörde beraten. Hauptaufgabe des Finanzamtes ist die Steuerverwaltung - mit Ausnahme der bundeseinheitlichen Verbrauchssteuern.
Das Festsetzen der Steuern ist ebenso wie das Eintreiben Aufgabe des Amtes. Unter anderem ist das Finanzamt Soltau zuständig für die Einkommensteuer, die Körperschaftsteuer und die Umsatzsteuer. Zudem informieren die Finanzbeamten die Einwohner regelmäßig über Neuigkeiten.
In den Aufgabenbereich des Finanzamts Soltau fällt zudem:
- Bearbeitung von Umsatzsteuervoranmeldungen
- Auszahlung von Steuerrückzahlungen
- Bereitstellung von Pressemitteilungen sowie Infomaterialien
- Bearbeitung von Steuererklärungen
- Führung von Steuerkonten der Bürger
Da es sich bei den Finanzämtern allgemein um Landesbehörden handelt, steht dem Finanzamt Soltau als Dienstherr die Finanzverwaltung Niedersachsen vor.
Die Öffnungszeiten - Finanzamt Soltau
Allgemeine Sprechzeiten:
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag, Mittwoch, Freitag | 8.00 - 13.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 - 18.00 Uhr (vor arbeitsfreien Tagen nur bis 13.00 Uhr) |
und nach Vereinbarung | |
Dienstag | geschlossen |
Anschrift
Finanzamt Soltau (Nr. 2341)
Rühberg 16 - 20
29614 Soltau
12 43
29602 Soltau
Telefon: 05191 807-0
Telefax: 05191 807-100
E-Mail: Poststelle@fa-sol.niedersachsen.de
Internet: lstn.niedersachsen.de/steuer/finanzaemter/finanzamt-soltau-67310
Bankverbindung des Finanzamtes Soltau
Finanzamt Soltau: Die Steuernummer und die Steuer-ID
Besitzt jeder Mensch in Deutschland eine Steuer-ID und eine Steuernummer? Und warum gibt es eigentlich zwei verschiedene Nummern? Die Steuernummer gab es zuerst. Diese bekommt jede Person erstmalig mit Einreichung der Steuererklärung vom Finanzamt mitgeteilt, um dauerhaft und jederzeit identifiziert werden zu können.
Um das Besteuerungsverfahren zu modernisieren, wurde 2007 zusätzlich die Steuer-ID eingeführt. Im Gegensatz zur Steuernummer, die sich durchaus ändern kann, wird die Steuer-ID jedem Neugeborenen zugeteilt und bleibt immer gleich. In der Zukunft soll die Steuernummer mittelfristig abgeschafft werden und von der Identifikationsnummer ersetzt werden.
Jetzt kostenlos Informieren.
Aus- und Weiterbildung im Finanzamt Soltau
Wer eine Karriere im Finanzamt anstrebt, der sollte aber nicht nur über dieses Thema Bescheid wissen, sondern es gibt auch noch viele weitere Fachbereiche und somit auch einige Ausbildungs- oder Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Jobmöglichkeiten sind vielfältig: In der Behörde arbeiten unter anderem Finanzwirte, Verwaltungswirte, Fachinformatiker und Juristen.
Beispiele der Rechte und Pflichten vom Finanzamt Soltau
Rechte und Pflichten des Finanzamts | Konsequenzen |
---|---|
Prüfungsrecht | Mitarbeiter des Finanzamts sind berechtigt, die Prüfung von Steuerunterlagen nicht nur in ihren Büroräumen am Schreibtisch durchzuführen, sondern zu Freischaffenden oder Betrieben zu fahren und deren Unterlagen direkt vor Ort zu überprüfen. |
Informationspflicht | Wer wissen möchte, welche steuerlichen Auswirkungen bestimmte Investititonen hätten, kann diese Informationen vom Finanzamt einfordern. |
Anforderungsrecht | Eine Steuererklärung oder bestimmte Belege dürfen vom Finanzamt zur Kontrolle angefordert werden. |
Säumnisrecht | Wenn Fälligkeitsfristen von Zahlungen nicht eingehalten werden, darf das Finanzamt Strafzahlungen in Form eines Verspätungs- oder Säumniszuschlags berechnen. |
Aufbewahrungspflicht | Sämtliche jemals eingereichte Daten und Dokumente werden beim Finanzamt als Steuerakten verwahrt. Darin Einsicht nehmen darf der Bürger nur im Rahmen eines Prozesses. |
Kann man sich gegen die Entscheidungen vom Finanzamt wehren?
Finanzämter erlassen auf Grundlage der Gesetze Steuerbescheide. Jeder Steuerpflichtige kann innerhalb eines Monats Einspruch dagegen einlegen.
Je nach Amt kann die Frist vier bis acht Wochen dauern.
Das Finanzamt erlässt aber nicht nur Bescheide - es führt auch Steuerprüfungen durch. Jeder kann dazu aufgerufen werden, sich einer solchen Prüfung zu unterziehen. Anlass können verschiedene Gründe sein, wie Widersprüche innerhalb der Steuererklärungen.
In aller Regel werden Steuerprüfungen aber im Voraus angekündigt. Zudem hat man hier oft die Wahl, wo die Prüfung - etwa in den Räumlichkeiten des Steuerberaters - durchgeführt wird.

Einzelnachweise & Quellen
- Finanzamt Soltau (Stand: 2023) →
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.