Bioinformatiker werden sowohl in der Forschung als auch in diversen Wirtschaftsbranchen stark gesucht und können mit ausreichend Erfahrung ein Gehalt im oberen Bereich erreichen.
Brutto Gehalt als Bioinformatiker
Beruf | Bioinformatiker/ Bioinformatikerin | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 4.963,83€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 3.092,07€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 59.566,00€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 33.587,27€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Das durchschnittliche Jahresgehalt als studierter Bioinformatiker beträgt 59.566,00€ brutto und kommt durch einen Bruttomonatslohn von im Schnitt 4.963,83€ und einen Stundenlohn von durchschnittlich 32,73€ zustande.
Inhaltsverzeichnis:
- Aufgaben als Bioinformatiker
- Ausbildung zum Bioinformatiker
- Gehaltsunterschiede nach Branche
- Gehalt als Bioinformatiker nach Erfahrung
- Vergleichen Sie Ihr Gehalt
Die Aufgaben als Bioinformatiker
Bioinformatiker arbeiten an der Schnittstelle von Biologie, Pharmazie, Chemie und anderen sogenannten Lebenswissenschaften zu der Informatik. Es handelt sich dabei also um eine interdisziplinäre Wissenschaft.
Hauptaufgabe eines Bioinformatikers ist die Verarbeitung von Daten zu biologischen Strukturen und Prozessen unter Zuhilfenahme von Informationstechnologie.
Anstellung können Bioinformatiker vor allem in folgenden Branchen finden:
- Forschung, Lehre und Entwicklung
- EDV-Dienstleister
- Anbieter von naturwissenschaftlicher Software
- chemische oder pharmazeutrische Unternehmen
Das Gehalt während der Ausbildung zum Bioinformatiker
Ein angehender Bioinformatiker muss zunächst an einer Universität ein Studium absolvieren. Dafür wird ein Abitur benötigt. Während dieser Phase gibt es Gehalt. Grundsätzlich ist während des Studiums aber eine Förderung durch Bafög möglich.
Der Studiengang Bioinformatik wird nur an wenigen Universitäten in Deutschland angeboten. Alternativ kann jedoch auch ein Studium der Informatik mit entsprechendem Schwerpunkt zum Beruf Bioinformatiker qualifizieren.
Das grundständige Studium der Bioinformatik nimmt ca. 6 bis 8 Semester in Anspruch und schließt mit einem Bachelorabschluss ab. Wer zusätzlich dazu einen Masterabschluss erhalten möchte, muss 2 bis 4 weitere Semester investieren, um ein weiterführendes Studium zu absolvieren.
Der Masterabschluss kann später die Chancen auf ein hohes Gehalt verbessern und wird für eine Tätigkeit in Forschung und Wissenschaft in der Regel sogar vorausgesetzt. In der freien Wirtschaft können Bioinformatiker auch nur mit dem Bachelorabschluss Anstellung finden.
Jetzt kostenlos Informieren.
Gehaltsunterschiede nach Branche
Das Gehalt als Bioinformatiker wird neben dem Bildungsabschluss maßgeblich dadurch beeinflusst, in welcher Branche man tätig ist. Besonders gut zahlen die Pharma- und die Chemieindustrie.
Im öffentlichen Dienst werden Bioinformatiker zwar zum Berufseinstieg besser bezahlt als in der freien Wirtschaft, dafür steigt das Gehalt in Wirtschaftsunternehmen jedoch in der Regel stärker an, sodass dort später höhere Gehälter möglich sind.
Das Gehalt als Bioinformatiker nach Erfahrung
Der Bioinformatiker kann je nach Branche zum Berufseinstieg durchschnittlich mit 2.000 Euro bis 2.800 Euro brutto pro Monat rechnen.
Mit mehr Berufserfahrung ist es Bioinformatikern möglich, ein durchschnittliches Gehalt zwischen 4.700 und 5.800 Euro brutto monatlich zu erreichen. Dafür sollten sie sich regelmäßig über neue Entwicklungen auf ihrem Spezialgebiet informieren.
Verdienen Sie als Bioinformatiker genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Bioinformatiker/in ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.