
Brutto Gehalt als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Beruf | Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 1.902,53€ |
Jährliches Bruttogehalt | 22.830,30€ |
Verdienen Sie als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft genug?
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft - Die wichtigsten Fakten
- Eine Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft arbeitet nicht nur im öffentlichen Dienst.
- Denn diese Fachkräfte finden aufgrund ihrer guten Ausbildung auch in der freien Wirtschaft leicht eine gut bezahlte Stelle.
- Das Gehalt der Fachkraft für Abfallwirtschaft richtet sich nach den Tarifverträgen des Bundes und der Länder.
- Je nach Betriebszugehörigkeit steigt dieses Gehalt mit den Jahren an.
Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Während der Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft lernen die Auszubildenden viele Hintergrundkenntnisse über ökologische Zusammenhänge.
Sie werden mit vielen modernen Technologien konfrontiert, ohne die die Kreislauf- und Abfallwirtschaft der Zukunft nicht funktionieren würde.
Das Gehalt einer Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft variiert je nach Arbeitgeber. Bund und Länder haben verschiedene Tarifverträge, so dass das Gehalt von
- 2.300 Euro bis
- 4.500 Euro
Brutto monatlich reichen kann. Je mehr Aufgaben eine Fachkraft wahrnimmt, desto höher ist auch die Gehaltsstufe, in der sie eingestuft wird. Der Unterschied zwischen den Aufgabengebieten der Fachkräfte kann sehr hoch sein.
Karriere beim Staat
Da der öffentliche Dienst die Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft ausbildet, bleiben viele Fachkräfte ihr Leben lang ihrem Ausbildungsbetrieb treu.
Doch auch in der freien Wirtschaft sind diese Fachkräfte beliebt, weil sie so gut ausgebildet sind.
Jetzt berechnen
Studium für die Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Fachkräfte, die im Leben mehr erreichen möchten, als eine einfache Ausbildung, sind in den Studienfächern Biologie und Biochemie auf dem richtigen Weg. Dort können sie ihr gesamtes Wissen aus der Ausbildung verwenden.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.