
Brutto Gehalt als Facility Manager
Beruf | Facility Manager/ Facility Managerin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.528,47€ |
Jährliches Bruttogehalt | 30.341,67€ |
Verdienen Sie als Facility Manager genug?
Facility Manager - Die wichtigsten Fakten
- Was früher der einfache Hausmeister war, ist heute der Facility Manager.
- Allerdings haben sich die Aufgabenspektren und die Anforderungen diesbezüglich auch erweitert.
- Dafür erhöht sich aber auch entsprechend das Gehalt. Facility Manager gelten heute als die Fachleute für das Gebäudemanagement und haben überaus gute Verdienstoptionen für die berufliche Zukunft.
(showmore: start height: 250px)
Das Einstiegsgehalt als Facility Manager
So vielschichtig die Aufgabenbereiche des Facility Managers aufgebaut sind, so sind auch die Verdienstoptionen verschieden. Sie sind nicht einheitlich und schon gar nicht bundeseinheitlich geregelt.
Wie in sehr vielen Berufszweigen üblich, so sind die Gehälter im Norden Deutschlands meist im Schnitt deutlich unterhalb derer im Süden.
Schlussendlich liegt es in erster Linie auch am jeweiligen Arbeitgeber, in welcher tatsächlichen Höhe das eigene individuelle Gehalt dann auch ausfallen wird.
Doch zusammengefasst kann der Facility Manager bereits von einem Einstiegsgehalt von rund
- 2384 Euro brutto im Monat ausgehen.
Das ist gegenüber den früheren Hausmeistermodellen eine Steigerung, die sich gut sehen lassen lassen.
(showmore: end)
(showmore: start height: 250px)
Das spätere Gehalt als Facility Manager
Bundesweit betrachtet verdient der Manager nach mehreren Jahren beruflicher Erfahrung dann rund
- 3605 Euro brutto im Monat.
Damit ist das mögliche Ende der Gehaltsmöglichkeiten noch lange nicht ausgeschöpft. Je nach regionalen Begebenheiten und mit Hilfe des passenden Arbeitgebers lässt sich das im Durchschnitt unter Umständen noch anhaben auf bis zu
- 5335 Euro brutto im Monat.
(showmore: end)
Jetzt berechnen
(showmore: start height: 250px)
Weiterbildungen
Weiterbildungen sind in jedem Beruf heutzutage unerlässlich. Auch der Facility Manager sollte sich durch regelmäßig angebotene Fortbildungen auf dem Laufenden halten, um den stetig wachsenden Anforderungen in seinen Tätigkeitsbereichen auch fortlaufend gerecht werden zu können.
Dabei spielt es keine Rolle ob es um betriebsinterne Fortbildungen handelt oder diese per Eigeninitiative ergriffen werden. Denn nur wer mit der Zeit geht, kann auf Dauer qualifizierte Arbeit abliefern. Und das hat dann wiederum auch einen erheblichen Einfluss auf die erzielbaren monatlichen Einkünfte.
(showmore: end)
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.