Brutto Gehalt als Film- und Videolaborant
Beruf | Film- und Videolaborant/ Film- und Videolaborantin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.000,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 36.000,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Film- und Videolaborant genug?
für ...
Film- und Videolaborant - Die wichtigsten Fakten
- Als Film- und Videolaborant entwickelt bearbeitet man Negativ- und Positivfilme, bis sie zur Vorführung geeignet sind.
- Dabei bedienen die Laboranten filmtechnische und elektronische Maschinen, die speziell für Entwicklungs-und Kopiervorgänge entwickelt wurden.
- Zudem justieren sie die Apparate und kontrollieren die fotochemischen Bäder.
- Der Beruf erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt. Zudem sollte man über fundierte Kenntnisse der Mathematik und der Chemie verfügen.
Der Tätigkeitsbereich als Film- und Videolaborant
Der Film- und Videolaborant entwickelt nicht nur Filme, sondern stellt auch Filmkopien in den international anerkannten Formaten her. Dabei überwacht er den kompletten Arbeitsablauf und entfernen eventuelle Produktionsstörungen.
Per Computer werden die Filme in der Regel digital bearbeitet und anschließend auf DVD überspielt. Als Film-und Videolaborant arbeitet man vorwiegend in der Filmproduktion, in Filmkopierwerken oder in Film-und Fotolaboratorien.
Ausbildungskriterien für Film- und Videolaboranten
Der Beruf des Film- und Videolaboranten ist nach dem Berufsbildungsgesetz ein anerkannter dualer Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Ein bestimmter Schulabschluss ist nicht erforderlich. Dennoch bestehen mit einem mittleren Bildungsabschluss oder Abitur bessere Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
Ausbildungsvergütung und Gehalt
Während der Ausbildung bekommt der Auszubildende kein Gehalt, sondern erhält eine Ausbildungsvergütung.
Die folgende Auflistung ist eine beispielhafte Auflistung von Ausbildungsvergütungen, die in der Film-Branche üblicherweise brutto im Monat gezahlt wird.
- 1.Ausbildungsjahr: 531 Euro
- 2.Ausbildungsjahr: 619 Euro
- 3.Ausbildungsjahr: 707 Euro
Nach der Ausbildung liegt das tarifliche Gehalt zwischen 2.000 und 2.500 Euro brutto pro Monat. Das Gehalt kann bei entsprechender beruflicher Weiterbildung höher ausfallen.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.