Löter ist eine Teiltätigkeit in der Elektroindustrie, die oft von ungelernten Kräften übernommen wird. Dafür ist das Gehalt durchaus ansehnlich.
Brutto Gehalt als Löter
Beruf | Löter/ Löterin | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 2.262,14€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 1.619,91€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 27.145,66€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 15.200,46€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Im Beruf Löter liegt das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt bei 2.262,14€. Das jährliche Gehalt beträgt im Schnitt 27.145,66€ brutto.
Inhaltsverzeichnis:
- Was macht ein Löter?
- Löter werden
- Gehalt als Löter
- Zukunft des Berufs Löter
- Verdienen Sie als Löter genug?
Was macht ein Löter?
Noch immer gibt es elektronische Bauteile, die nicht maschinell gefertigt werden. Um diese kleinen Kontakte manuell zu löten, sind genaue Arbeit und Fingerspitzengefühl gefragt. Diese Aufgaben übernimmt ein Löter.
Zwar ist die Arbeit körperlich nicht anstrengend, erfordert dafür jedoch eine hohe Konzentration und eine ruhige Hand. Nur so kann der Löter kleinste Bauteile auf geringstem Platz punktgenau anbringen und somit einen langlebigen Halt sicherstellen. Auch das Reinigen von Lötstellen gehört zu den Aufgaben als Löter.
Löter werden
Löter brauchen in der Regel keine Berufsausbildung. Deshalb ist der Beruf bei Zeitarbeitern oder Quereinsteigern besonders beliebt.
Eine Ausbildung in einem Elektro- oder Metallberuf, beispielsweise zur Fachkraft für Metalltechnik oder zum Fertigungsmechaniker, kann jedoch hilfreich sein, um eine Stelle mit mehr Verantwortung und besserem Gehalt zu erhalten. In diesen Positionen übernehmen Löter in der Regel noch weitere Aufgaben, die über das Löten selbst hinausgehen.
Jetzt kostenlos Informieren.
Gehalt als Löter
Zum Berufseinstieg verdient ein Löter durchschnittlich um die 2.000 Euro Gehalt im Monat. Mit wachsender Erfahrung und steigendem Alter sind Gehälter von bis zu 2.800 bis 2.900 Euro brutto monatlich durchaus üblich.
Hat sich ein Löter in einem großen Unternehmen über viele Jahre bewiesen, kann er ein Maximalgehalt von 3.400 Euro erreichen. Für einen Beruf, in dem überwiegend ungelernte Kräfte arbeiten, ist das ein durchaus hohes Gehalt.
Zukunft des Berufs Löter
Da nicht nur immer mehr elektronische Geräte maschinell gefertigt werden können, sondern teilweise sogar dieses Verfahren gewählt werden muss, sind die Zukunftsaussichten des Berufs nicht ganz so gut wie bei anderen Berufen der Elektroindustrie
Maschinelle Verfahren werden den Beruf schon deshalb langsam verdrängen, da die Geräte immer kleiner werden und Kontakte sich in dieser Größe von Hand gar nicht mehr ordentlich löten ließen.
Verdienen Sie als Löter genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Löter/in ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.