
Brutto Gehalt als Netzadministrator
Beruf | Netzadministrator/ Netzadministratorin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.819,45€ |
Jährliches Bruttogehalt | 45.833,45€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Netzadministrator genug?
für ...
Netzadministrator - Die wichtigsten Fakten
- Netz- und Systemadministratoren gehören zu den Bestverdienern? Das glauben viele Verbraucher, doch sieht die Realität anders aus.
- Zwar kann der Verdienst durchaus an ein Jahresgehalt von 40.000 - 50.000 Euro heranreichen, doch spielen dabei verschiedene Faktoren eine Rolle.
- Zum Beispiel beeinflusst die Erfahrung im Beruf das Gehalt maßgeblich.
- Auch der Unterschied von Bundesland zu Bundesland ist gravierend: So erzielen Berufseinsteiger in Sachsen gerade einmal ein Gehalt von 25.000 Euro pro Jahr, während in Hessen rund 10.000 Euro mehr möglich sind.
Das Gehalt nach Erfahrung
Die Erfahrung im Beruf als Netzadministrator beeinflusst das Gehalt maßgeblich. Eine Besonderheit in der IT-Branche ist die Tatsache, dass Erfahrung nicht primär an Berufsjahren gemessen wird.
Positive Referenzen spielen für einen Netzadministrator eine größere Rolle und spiegeln sich im Gehalt wider. Dazu zählen auch Referenzen für Dienstleistungen, die auf freiberuflichem oder selbständigem Sektor erbracht und vom Auftraggeber bewertet wurden.
Unterschiedliche Verdienstmöglichkeiten nach Bundesland
Es sind nicht nur marginale Differenzen, sondern Gehaltsunterschiede von bis zu 10.000 Euro im Jahr.
Im Bundesland Hessen kann der Netzwerkadministrator am besten verdienen und erhält bereits als Berufseinsteiger über 10.000 Euro mehr als in Mecklenburg Vorpommern.
Mit Berufserfahrung wird der Unterschied im Gehalt je nach Bundesland noch deutlicher. In Hessen verdient der Netzadministrator runde 15.000 Euro mehr als in Mecklenburg Vorpommern.
Sind Zusatzverdienste als Netzadministrator möglich?
In der Regel sind die Möglichkeiten für ein zusätzliches Gehalt beschränkt, da der Netzadministrator nicht auf Provisionsbasis, sondern auf Festgehaltbasis arbeitet.
In einer selbständigen Tätigkeit kann das Einkommen allerdings frei konfiguriert werden und es ist mehr Gehalt als in einer Festanstellung möglich.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.