Brutto Gehalt als Werkfeuerwehrmann
Beruf | Werkfeuerwehrmann/ Werkfeuerwehrfrau |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.750,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 45.000,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Werkfeuerwehrmann genug?
für ...
Werkfeuerwehrmann - Die wichtigsten Fakten
- Ein Werkfeuerwehrmann konzentriert sich auf Aufgaben im Brand- und Gefahrenschutz in Betrieben, die ein erhöhtes Gefährdungspotenzial aufweisen.
- Betriebe mit erhöhtem Gefährdungspotenzial können sein: Industriebetriebe aus der chemischen Industrie oder der Metall- und Elektroindustrie. Ebenso sind Automobilhersteller betroffen und Kraftwerke.
- Weiteres Gefährdungspotenzial gibt es an Häfen und Flughäfen sowie in Krankenhäusern. Außerdem führen Werkfeuerwehrleute Maßnahmen zur Brandbekämpfung durch und leisten technische Hilfe und medizinische Notfallversorgung. Je nach Einsatzbereich und Region kann das Gehalt vom Werkfeuerwehrmann unterschiedlich sein.
Die Ausbildung vom Werkfeuerwehrmann
Nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist Werkfeuerwehrmann/-frau ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und wird in der Industrie angeboten.
Während dieser Zeit werden beispielsweise vermittelt, wie technische Skizzen und Zeichnungen erstellt werden. Es sind handwerkliche Tätigkeiten auszuführen, wie das Verlegen einer Leitungen und das Herstellen elektrischer Verbindungen.
Weitere Kenntnisse, die vermittelt werden
Rohre werden getrennt und umgeformt und Anlagenteile montiert und demontiert. Dazu gehört auch das Bearbeiten von Holz, und fachgerecht Holzverbindungen herzustellen.
Es wird vermittelt, wie Wärme- und Rauchentwicklung sowie eine Brandausbreitung richtig abzuschätzen ist, um das Löschverfahren situationsbezogen anwenden zu können. Ein besonderes Augenmerk gilt den Sicherungs-, Rettungs- und Bergungsmaßnahmen und die Brandbekämpfung unter betriebsspezifischen Besonderheiten gefahrenfrei durchzuführen.
Was erhält ein Werkfeuerwehrmann an Gehalt und gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten?
Während der Ausbildungszeit liegt das Gehalt so um die 1.000 Euro. Ist diese erfolgreich abgeschlossen, arbeiten Werkfeuerwehrmänner im mittleren Dienst.
Das Einstiegs-Gehalt liegt zwischen 1.600 und 2.200 Euro. Durch das Absolvieren von Zusatzqualifikationen bieten sich Tätigkeiten im Qualitätsmanagement an oder die Arbeit als Techniker und Brandschutzfachkraft.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.