Der Callcenter-Agent/die Callcenter-Agentin wird mit unterschiedlichen Gehältern vergütet, da schon die Ausbildungsdauer variieren kann.
Je nach Branche und Bedarf kann sie nur wenige Wochen oder etwa ein Jahr dauern. Häufig arbeitet der Callcenter-Agent in einem Großraumbüro, es ist aber auch möglich im Homeoffice zu arbeiten.
In der Regel geht es um den Neugewinn von Kunden. Das Gehalt hängt unter anderem davon ab, oder der Callcenter-Agent im Inbound oder Outbound arbeitet.
Brutto Gehalt als Callcenter-Agent
Beruf | Callcenter-Agent/ Callcenter-Agentin | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 1.905,09€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 1.408,74€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 22.861,02€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 12.901,26€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Aus unserer Gehaltsdatenbank können wir für die unterschiedlichsten Berufe Durchschnittsgehälter anzeigen. Der Callcenter-Agent verdient brutto im Jahr 22.861,02€, im Monat 1.905,09€ und stündlich im Durchschnitt 11,27€.
Inhaltsverzeichnis:
- Das Gehalt als Callcenter-Agent im Inbound und Outbound
- Ausbildung zum Callcenter-Agenten
- Weiterbildungsmöglichkeiten für Callcenter-Agenten
- Verdienen Sie als Callcenter-Agent genug?
Das Gehalt als Callcenter-Agent im Inbound und Outbound
Arbeitet der Agent im Inbound, betreut er eingehende Telefonanrufe, er betreut Kunden. Im Bereich des Outbounds wendet sich der Agent selbständig an die Kunden und sucht die direkte Kommunikation.
Das Gehalt des Callcenter-Agents im Bereich Inbound liegt bei etwa 1.800 Euro brutto pro Monat, kann jedoch durch Provisionen und andere Zulagen gesteigert werden. Arbeitet der Callcenter-Agent hingegen im Outbound-Bereich, verdient er etwa bis zu 2.700 Euro brutto pro Monat.
Arbeiten die Agenten in spezifischen Branchen, ist es möglich das Gehalt zu maximieren, denn wenn spezielles Wissen erforderlich ist, wird dies häufig auch mit einem höheren Verdienst honoriert.
Jetzt kostenlos Informieren.
Ausbildung zum Callcenter-Agenten
Wem das Telefonieren schon immer Freude bereitet hat und wer dazu noch dazu über ein sympathisches, freundliches Auftreten verfügt und auch am Telefon lächeln kann, der ist als Callcenter-Agent vermutlich absolut richtig.
Die Ausbildung für diesen abwechslungsreichen Beruf ist keine Ausbildung im regulären dualen System. Es gibt verschiedene Lehrgangsträger, die eine solche Aus- bzw. Weiterbildungsmöglichkeit anbieten. Die Zugangsvoraussetzungen, Lehrgangsdauer und Abschlussbezeichnung des Lehrgangs variieren je nach Anbieter.
Die Schwerpunkte während der Ausbildung finden sich unter anderem in folgenden Themen wieder:
- Gesprächsführung am Telefon
- Kundenbeschwerdemanagement
- Kundenberatung
- Onlineberatung
Das Gehalt nach erfolgreich abgeschlossenem Lehrgang ist in seiner Höhe nicht einheitlich geregelt und unterliegt Schwankungen. Das Einstiegsgehalt liegt durchschnittlich zwischen 1500 Euro bis 1700 Euro brutto im Monat.
Weiterbildungsmöglichkeiten für Callcenter-Agenten
Als Callcenter-Agent hat man diverse Möglichkeiten einer Weiterbildung:
- Anschlussausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing absolvieren
- Weiterbildung zum Fachkaufmann für einen speziellen Bereich
- Fortbildung zum Betriebswirt (Hierfür sind in der Regel Abitur sowie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Voraussetzung.)
- Aufbaustudium im Bereich Marketing oder Kommunikation absolvieren
Verdienen Sie als Callcenter-Agent genug?
Einzelnachweise
Bundesagentur für Arbeit: Callcenteragent/in ➞
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: BERUFE im Spiegel der Statistik ➞
Berufsinstitut für Berufsbildung: Berufe ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.