Brutto Gehalt als Capacity Manager
Beruf | Capacity Manager/ Capacity Managerin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.290,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 39.480,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Capacity Manager genug?
für ...
Capacity Manager - Die wichtigsten Fakten
- Als Capacity Manager hat man beispielsweise eine hohe Verantwortung im Projektmanagement.
- Eine direkte Ausbildung, die zu dieser beruflichen Position führt, gibt es hierfür nicht. Anwärter haben in aller Regel jedoch ein entsprechendes kaufmännisches oder technisches Hochschulstudium absolviert.
- Mittlerweile gibt es sogar die Möglichkeit eines dualen Studiums. Das spätere Gehalt ist äußerst gut.
Das Gehalt während der Ausbildung zum Capacity Manager
Eine direkte Ausbildung hierfür gibt es keine. Grundvoraussetzung ist allerdings ein sehr gut abgeschlossenes Studium. Hierfür eignen sich beispielsweise kaufmännische Studiengänge besonders.
Gelegentlich findet man auch über ein duales Studium bereits einen Managementzugang. Das wiederum bringt den Vorteil mit sich, dass es bereits in der Ausbildung eine Vergütung gibt.
Denn generell liegt das Einkommen ansonsten während dem Studium bei null Euro. Allerdings besteht natürlich die Option einer staatlichen Förderung.
Das Gehalt zum Berufseinstieg als Capacity Manager
Hat man es geschafft und eine Stelle als Capacity Manager bekommen, darf man sich auf ein doch recht ansehnliches Gehalt freuen – und das bereits zu Beginn seiner Tätigkeit.
Die Höhe ist variabel und unterliegt diversen Faktoren wie der Größe des jeweiligen Unternehmens und auch dem Firmenstandort.
Bezogen auf den bundesdeutschen Schnitt kann der Capacity Manager aber durchaus mit folgenden Zahlen zum Einstieg rechnen:
- 2700 Euro bis 4200 Euro brutto pro Monat
Das spätere erzielbare Gehalt als Capacity Manager
Mit entsprechender Berufserfahrung und guter Arbeit lässt sich je nach Unternehmen das Einkommen noch deutlich steigern.
So sind durchaus Summen von
- 5400 Euro bis 6200 Euro brutto im Monat
als realistisch anzusehen und sogar noch erweiterbar.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.