Brutto Gehalt als Fußpflegerin
Beruf | Fußpfleger/ Fußpflegerin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 1.718,09€ |
Jährliches Bruttogehalt | 20.617,05€ |
Wie viel Netto? |

Verdienen Sie als Fußpflegerin genug?
für ...
Fußpflegerin - Die wichtigsten Fakten
Die Fußpflegerin ist die Fachfrau für alle Belange der Füße und trägt damit entscheidend zum Wohlbefinden vieler Frauen, aber auch immer mehr Männern, bei. In diesem Beruf darf man keine Berührungsängste haben, da man immer in unmittelbarem Kontakt mit den Kunden steht. Als Fußpflegerin hat man ein breites Aufgabenspektrum, denn es geht nicht nur darum, die Füße zu verschönern, sondern auch darum Abhilfe bei Problemen zu schaffen, die zum Beispiel durch das Tragen von zu engen Schuhen oder aus anderen Gründen, wie zum Beispiel einer Diabeteserkrankung, entstanden sind.
Förderungen sichern €
Fußpflegerin und Podologie
Bei der Fußpflege handelt es sich zumeist um kosmetische Fußpflege und nicht um die medizinische Fußpflege. Die medizinische Fußpflege ist die Podologie und die wird über einen Ausbildungsberuf ausgebildet. Die Ausbildung zur Fußpflegerin ist nicht geregelt wie die klassischen dreijährigen dualen Ausbildungen. Um diesen Beruf ausüben zu können, muss man an Lehrgängen an bestimmten Fachschulen teilnehmen. Dies findet in der Regel per Fernunterricht statt, allein die Abschlussprüfung findet in der Schule direkt statt.
Zwar gibt es hier keine direkten Beschränkungen, dennoch wird von Lehrgangsanbietern ein mittlerer Schulabschluss als Voraussetzung genannt.
Diese Ausbildung kann in kurzer Zeit innerhalb von wenigen Wochen absolviert werden. Allerdings fallen hierfür Kosten an, die von der angehenden Podologin selbst zu tragen sind. Diese Kosten umfassen Kursgebühren, Lehrbücher, Prüfungszertifikate, diverse Kurse zu Massage- und Pflegetechniken usw.
Das Gehalt zum Berufseinstieg als kosmetische Fußpflegerin
Das Gehalt als Fußpflegerin kann man natürlich in seiner Höhe nicht pauschal beschreiben. Es fließen hierbei sehr viele individuelle Faktoren mit ein, die das Gehalt wesentlich mitbestimmen.
Die Größe der Praxis oder Klinik und der Unternehmensstandort sind nur einige hiervon. Auch wird es im Rahmen einer Selbstständigkeit wieder anders aussehen wie in einer Klinik.
Von daher gelten die hier genannten Durchschnittswerte nur zu einer ersten Orientierung.
- Das Einstiegsgehalt liegt bei circa 1300 Euro brutto pro Monat.
Das spätere Gehalt in der Karriere als Fußpflegerin
Es wird in aller Regel nicht bei der doch eher niedrig dotierten Gehaltshöhe zum Einstieg in den Beruf bleiben. Zumeist steigt das Einkommen analog zur Berufserfahrung immer mal wieder ein wenig an.
Auch absolvierte Weiterbildungen können das monatliche Gehalt durchaus positiv beeinflussen. Und wer sich gar selbstständig macht, der hat sein Einkommen bis zu einem gewissen Grad auch selbst in der Hand und kann es mehr oder weniger durch seinen Einsatz selbst mitbestimmen. Wiederum nur auf die Werte im Durchschnitt bezogen kann die Fußpflegerin mit einem Gehalt in folgender Höhe ausgehen:
- 2500 Euro brutto pro Monat
Weiterbildungsmöglichkeiten als Fußpflegerin
In der Fußpflege sind einige Weiterbildungen möglich, beispielsweise um sich auf die Behandlung bestimmter Fußerkrankungen oder auf bestimmte Massagetechniken zu spezialisieren. Aber auch kosmetische Weiterbildungen sind denkbar, wenn man selbständig tätig ist und sein Angebot erweitern möchte.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Einzelnachweise
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.