
Brutto Gehalt als Lagerverwalter
Beruf | Lagerverwalter/ Lagerverwalterin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.800,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 45.600,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Lagerverwalter genug?
für ...
Lagerverwalter - Die wichtigsten Fakten
- Lagerverwalter haben einen sehr vielschichtigen und verantwortungsvollen Beruf. Zumeist haben sie anfangs eine Ausbildung in der Logistikbranche absolviert.
- In der Regel wird dann noch ein zusätzliches Studium vorausgesetzt, um letzten Endes für eine Position als Lagerverwalter in Frage zu kommen.
- Das Gehalt liegt im ordentlichen Bereich, ist aber von verschiedenen Faktoren abhängig.
Das Gehalt als Lagerverwalter im Detail
Die Ausbildung zum Lagerverwalter
Hat man sich dazu entschlossen als Lagerverwalter tätig zu werden, so muss man zunächst einmal die entsprechende Ausbildung hierfür absolvieren. Diese dauert drei Jahre.
Einen Teil der Ausbildungszeit verbringt man in seinem Lehrbetrieb und den anderen in der jeweils dafür zuständigen Berufsschule. Durch diese Art der dualen Ausbildung wird sichergestellt, dass der Auszubildende rundum alle erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten erlernt, die er zur kompetenten Berufsausbildung später einmal benötigt.
Idealerweise bringt man bereits die für diesen Beruf geeigneten Eigenschaften und Interessen mit:
- Interesse an Deutsch und Englisch
- Mathematische Kenntnisse
- Handwerkliches Geschick
Möglichkeiten einer Weiterbildung als Lagerverwalter
Zu den Optionen zählen:
- Erlangung des Meistertitels
- Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
- Fortbildung zum Technischen Fachwirt
- Gründung einer eigenen Existenz
Lagerverwalter - Weiterbildungen im Überblick
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Einzelnachweise
Bundesagentur für Arbeit: BERUFENET
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: BERUFE im Spiegel der Statistik
Berufsinstitut für Berufsbildung: Berufe
Berufsinstitut für Berufsbildung: Tarifliche Ausbildungsvergütungen
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.