Brutto Gehalt als Seelsorger
Beruf | Seelsorger/ Seelsorgerin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.571,08€ |
Jährliches Bruttogehalt | 30.852,92€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Seelsorger genug?
für ...
Seelsorger - Die wichtigsten Fakten
- Der Seelsorger kümmert sich um akute psychische Notfälle. Dies geschieht häufig nicht nur persönlich, sondern auch ebenso häufig im Rahmen einer Telefonseelsorge.
- Allerdings gibt es keine klassische Ausbildung für diesen Beruf, in der Regel haben Seelsorger ein psychologisches oder theologisches Studium oder entsprechende Weiterbildungen absolviert.
- Viele Menschen üben diese Tätigkeit sogar ehrenamtlich aus. Wird der Job hingegen hauptamtlich erfüllt, so gibt es natürlich auch ein entsprechendes monatliches Gehalt.
Die Ausbildung als Seelsorger und das entsprechende Gehalt
Der Beruf Seelsorger ist keine gesetzlich geschützte Bezeichnung für einen Beruf. Es darf sich eigentlich jeder so nennen. Doch die professionellen Seelsorger haben natürlich eine entsprechende Ausbildung absolviert.
Häufig sind es Theologen, die dieses Thema bereits in ihrem Studium mit aufgreifen. Aber auch im Bereich der Telefonseelsorge wird eine interne langwierige Ausbildung durchlaufen, ehe man hilfebietend den Menschen zur Seite stehen darf. Leider gibt es weder beim Studium noch bei irgendwelchen fachlichen Lehrgängen eine Bezahlung.
Das Gehalt zum Berufseinstieg als Seelsorger
Je nachdem, wo man eine Einstellung findet, ob ehrenamtlich oder hauptberuflich ,variiert natürlich der Verdienst. Zumeist wird in kirchlichen oder sozialen Einrichtungen gearbeitet.
Im Schnitt liegt das Gehalt bei in etwa:
- Ehrenamt: Null Euro zzgl. einer eventuellen Aufwandsentschädigung von wenigen Euro
- Hauptberuflich: 2000 Euro bis 3000 Euro brutto pro Monat
Das mögliche Gehalt als hauptamtlicher Seelsorger mit Berufserfahrung
Das spätere Gehalt als Seelsorger kann selbstverständlich nur steigen, sollte der Fachmann in dieser Tätigkeit hauptberuflich beschäftigt sein. Im Rahmen eines Ehrenamtes bleibt der Verdienst natürlich immer gleich.
- Bezogen auf die Vollzeitbeschäftigung kann man mit mehreren Jahren Berufserfahrung und auch absolvierter Weiterbildungen durchaus auf ein ansehnliches Gehalt von durchschnittlich 4000 Euro brutto pro Monat beziehen.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.