Brutto Gehalt als Stoffprüfer
Beruf | Stoffprüfer/ Stoffprüferin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.300,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 27.600,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Stoffprüfer genug?
für ...
Stoffprüfer - Die wichtigsten Fakten
- Als Stoffprüfer ist man sozusagen die Spürnase eines Unternehmens und zuständig für einen reibungslosen und gesicherten Ablauf der Produktion sowie qualitativ hochwertige Produkte.
- In diesem Beruf ist man immer auf der Suche nach Fehlern im Wertstoffproduktionsprozess. Damit hat man einen sehr verantwortungsvoller Beruf.
- Dafür wird der Stoffprüfer sowohl in der Ausbildung als auch später mit einem ordentlichen Gehalt auch entlohnt.
Die Ausbildung zum Stoffprüfer
Die Ausbildung zum Stoffprüfer geht relativ lange. Ganze dreieinhalb Jahre sind hierfür verpflichtend in den Ausbildungsverordnungen vorgesehen.
Doch immerhin gibt es auch für diesen relativ langen Zeitraum bereits ein monatliches Gehalt in Form einer sogenannten Ausbildungsvergütung.
In den meisten Fällen sind die Betriebe einem Tarifvertrag angeschlossen, der verbindlich im Vorfeld bereits Auskünfte darüber geben kann wie das monatliche Einkommen ausfallen wird.
Von den durchschnittlichen Einkünften bundesweit betrachtet lassen sich folgende realitätsnahe Werte ableiten:
- 841 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr
- 886 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr
- 950 Euro brutto im 3. Ausbildungsjahr
- 1004 Euro brutto im 4. Ausbildungsjahr
Unschwer zu erkennen, dass das Gehalt eine Lehrzeit betreffend in seiner Höhe bereits recht gut ist.
Das Gehalt des späteren Stoffprüfers
Ist die Ausbildungszeit endlich überstanden, so gibt es für die angehenden Fachkräfte nun das erste offizielle Gehalt.
Auch das unterliegt individuellen Schwankungen. Dennoch kann man in etwa mit folgenden Einkünften rechnen:
- 1800 Euro bis 2500 Euro brutto monatlich als Berufseinsteiger.
Das ist in diesem Beruf aber noch deutlich ausbaubar. Fachleute sprechen davon, dass im Laufe der Berufsjahre teils Einkommen bis zu 5200 Euro brutto monatlich möglich sind.
Fortbildung als Stoffprüfer
Zahlreiche Fortbildungen gibt es für diesen Berufszweig. Wer sich diese Optionen zu Nutze macht kann sein monatliches Einkommen weiter ausbauen.
Selbst ein weiterführendes beziehungsweise aufbauendes Studium ist möglich und sichert langfristig ein hohes Einkommen.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.