Brutto Gehalt als Veranstaltungskauffrau
Beruf | |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 5.500,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 66.000,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Veranstaltungskauffrau genug?
für ...
Veranstaltungskauffrau - Die wichtigsten Fakten
- Die Veranstaltungskauffrau erhält ein Gehalt, das im oberen Bereich angesiedelt ist.
- Dies macht sich bereits beim Verdienst des Auszubildenden bemerkbar, welche im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen höher ausfällt.
- Arbeitet die Veranstaltungskauffrau zusätzlich in einem Unternehmen, das an Tarifverträge gebunden ist, kann der Lohn noch höher ausfallen.
Nettolohn berechnen
Das Gehalt der Veranstaltungskauffrau im Überblick
Die Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau
Die Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau erstreckt sich wie die meisten aller deutschen Ausbildungen über den Zeitraum von drei Jahren.
Hierbei wird ein Teil der Ausbildung an einer Berufsschule absolviert und der andere Teil im jeweiligen Ausbildungsbetrieb. Die Auszubildenden erlernen alle notwendigen Fachkenntnisse und Fertigkeiten in Theorie und Praxis, die sie für die Ausübung ihres späteren Berufs benötigen.
Zu den Schwerpunktthemen der Ausbildung gehören:
- Pläne für Veranstaltungsdurchführungen erstellen
- Kostenrechnungen erstellen
- Betriebsabläufe
- Gesetze
Das ist natürlich nur ein kleiner Auszug der umfangreichen Lerninhalte, die eine Veranstaltungskauffrau im Laufe der drei Jahre ihrer Lehre schwerpunktmäßig behandeln wird.
Weiterbildungsmöglichkeiten für Veranstaltungskaufleute
Es gibt unterschiedliche Wege, die die Veranstaltungskauffrau gehen kann, um sich weiterzubilden und ein höheres Gehalt zu erzielen.
Sie kann sich beispielsweise zur Fachwirtin für Veranstaltungen weiterbilden lassen. In diesem Beruf übernimmt sie zahlreiche Führungsaufgaben und deutlich mehr Verantwortung. Deshalb erhält sie für ihre Tätigkeit eine höhere und angemessene Entlohnung, als in ihrem ehemaligen Beruf.
Die beliebtesten Weiterbildungen als Veranstaltungskauffrau:
- Fortbildung zur Fachwirtin
- Fortbildung zur Betriebswirtin
- Gründung einer eigenen Existenz im Rahmen einer Selbstständigkeit
- Aufbaustudium absolvieren
Veranstaltungskauffrau - Weiterbildungen im Überblick
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Einzelnachweise
Bundesagentur für Arbeit: BERUFENET
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: BERUFE im Spiegel der Statistik
Berufsinstitut für Berufsbildung: Berufe
Berufsinstitut für Berufsbildung: Tarifliche Ausbildungsvergütungen
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.