
Brutto Gehalt als Verfahrensmechaniker i.d. Hütten-&Halbzeugindustrie
Beruf | Verfahrensmechaniker/ Verfahrensmechanikerin in der Hütten- und Halbzeugindustrie |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.450,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 29.400,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Verfahrensmechaniker i.d. Hütten-&Halbzeugindustrie genug?
für ...
Verfahrensmechaniker i.d. Hütten-&Halbzeugindustrie - Die wichtigsten Fakten
- Ein Verfahrensmechaniker in der Hütten- und Halbzeugindustrie muss zwar einer anstrengenden und nicht unbedingt ungefährlichen Aufgabe nachgehen, kann sich dafür aber auch dafür über ein durchaus gutes Gehalt freuen.
- Inhalt dieses Berufszweigs ist es, Metalle zu sogenannten Halbzeugen umzuformen, also Profile, Bleche und Drähte.
- Besonders gefragt ist dieser Job im Handwerk und auch der Industrie, dabei kommen bewährte Techniken und schweres Gerät zum Einsatz.
Verdienst von einem Verfahrensmechaniker in der Hütten- und Halbzeugindustrie
Nach der beruflichen Ausbildung bekommt der noch relativ unerfahrene Verfahrensmechaniker ein Einstiegsgehalt, welches bei 1.800 bis 2.000 EUR liegt Dieser Lohn steigert sich in den laufenden Jahren dann auf das reguläre Gehalt von 2.100 EUR bis 2.900 EUR.
Die enorme Schwankung beim Lohn wird von folgenden Faktoren verursacht:
- der Erfahrung des Arbeitnehmers
- der Größe des Arbeitgebers
- dem Standort des Arbeitgebers
Die Erfahrung des Verfahrensmechaniker in der Hütten- und Halbzeugindustrie ist ganz erheblich entscheidend bei der Lohnfindung. Es gilt hierbei: je mehr Erfahrung ein Arbeiter hat, umso mehr wert ist dieser.
Und dieser Wert wird in der Regel durch das Gehalt ausgedrückt. Daher bekommt ein Berufseinsteiger auch wesentlich weniger Lohn als ein erfahrener Verfahrensmechaniker. Mit 'Größe' des Arbeitgebers ist in erster Linie die Anzahl der Angestellten gemeint.
Je mehr Angestellte ein Chef beschäftigt, umso besser ist in der Regel dessen wirtschaftliche Lage. Eine wirtschaftlich gute Lage bedeutet für die Angestellten des Unternehmen meist auch ein entsprechendes Gehalt.
Der letzte große Einfluss auf das Einkommen für Verfahrensmechaniker in der Hütten- und Halbzeugindustrie ist der Standort des Arbeitgebers. Je nach Bundesland werden andere Löhne gezahlt, gerade im Westen von Deutschland gibt es ein weitaus besseres Einkommen als im Osten.
Gehalt in der Ausbildung
Um ein Verfahrensmechaniker in der Hütten- und Halbzeugindustrie zu werden muss eine Ausbildung mit einer Dauer von 4 Jahren absolviert werden. In dieser Zeit bekommt ein Azubi ein Einkommen, welches sich zwischen 750 EUR und 1000 EUR bewegt und welches sich von Jahr zu Jahr auch fortwährend erhöht.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.