
Brutto Gehalt als Werbetexter
Beruf | Werbetexter / Werbetexterin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.875,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 34.500,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Werbetexter genug?
für ...
Werbetexter - Die wichtigsten Fakten
- Es gibt keine geregelte Ausbildung zum Werbetexter, denn es gibt den Beruf nicht in diesem Sinne als Studienrichtung oder als Ausbildung.
- Man kann Kurse an privaten Schulen und Akademien belegen, die auf dem Weg zum erfolgreichen Werbetexter helfen.
- Die Inhalte, die in den Kursen vermittelt werden, variieren. Ebenso verhält es sich mit dem Gehalt, das man im späteren Berufsleben erzielen kann.
Kein Gehalt während der Weiterbildung
Bildet man sich durch Kurse an Akademien weiter, muss man diese bezahlen. Es gibt also keine geregeltes Ausbildungsgehalt, da es keine geregelte Ausbildung gibt.
Hat man sich jedoch zum Beispiel durch ein Studium in dem Bereich weitergebildet, kann man in Werbe-, PR-, Medien- und Kommunikationsdesignagenturen arbeiten.
Auch in Werbeabteilungen von Unternehmen, bei Messegeschäften oder in Unternehmensberatungen kann man beschäftigt sein.
Werbetexter sind für die Entwicklung und Formulierung von Texten und Slogans für Werbekampagnen, Radio- und Fernsehspots, Broschüren oder für Auftritte im Internet zuständig.
Das Gehalt nach erfolgter Weiterbildung
Das Gehalt fängt erst einmal klein an, hat nach oben aber Potenzial. Von einem Texter wird erwartet, dass er großen Einsatz zeig, kreativ ist und flexible Arbeitszeiten hat.
Mit der Berufserfahrung steigt dann auch das Gehalt. Ein Texter, der zwei bis fünf Jahren tätig ist, hat ein Gehalt von circa 33.400 Euro brutto im Jahr.
Bei größeren Unternehmen gibt es auch mehr Gehalt. Als Creative-Director kann man bei großem Erfolg circa 270.000 Euro im Jahr verdienen.
Freiberuflicher Werbetexter
Auch als Freiberufler kann man tätig sein. Man kann flexibel arbeiten, jedoch gibt es dann kein festes Monatsgehalt. Der Stundenlohn zwischen 70 und 120 Euro für freiberufliche Texter gilt als realistisch.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.