Brutto Gehalt als Wirtschaftsprüfungsassistent
Beruf | Wirtschaftsprüfungsassistent/ Wirtschaftsprüfungsassistentin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.348,11€ |
Jährliches Bruttogehalt | 40.177,33€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Wirtschaftsprüfungsassistent genug?
für ...
Wirtschaftsprüfungsassistent - Die wichtigsten Fakten
- Wer mit dem Gedanken spielt, einmal Wirtschaftsprüfungsassistent werden zu wollen, der darf sich schon einmal auf eine in aller Regel recht gut bezahlte Position freuen.
- Zuvor muss der angehende Wirtschaftsprüfungsassistent ein anspruchsvolles Studium absolvieren, die diesbezüglichen Prüfungen gelten als außerordentlich hart.
- Wer das aber mit viel Eifer und Fleiß ordentlich absolviert hat und in den Genuss kommt, eine Stelle als Wirtschaftsprüfungsassistent zu erhalten, der darf fortan mit einem üppigen Gehalt im späteren Berufsleben rechnen.
Das Einstiegsgehalt als Wirtschaftsprüfungsassistent
Je nach Unternehmen können die tatsächlichen Einkünfte natürlich von den hier genannten Zahlen etwas abweichen. Die hier angegebenen Werte beziehen sich auf die Durchschnittswerte.
- Das Einstiegsgehalt als Wirtschaftsassistent liegt zwischen 3000 Euro bis 3750 Euro brutto im Monat.
Das spätere Gehalt im Berufsleben als Wirtschaftsprüfungsassistent
Auch hier gilt, dass das eigene individuelle Einkommen unter Umständen von den hier genannten Werten etwas abweichen kann. Je nachdem in welchen Unternehmen der jeweilige Prüfungsassistent tätig sein wird, fallen die Einkommenshöhen natürlich etwas unterschiedlich aus.
Wiederum bezogen auf den Durchschnitt in der Bundesrepublik Deutschland, kann der Revisor in seinem späteren Berufsleben durchaus mit in etwa folgenden Höhen bei seinen Einkünften rechnen:
- 4600 Euro bis 7500 Euro brutto im Monat
Und selbst bei Werten dieser Größenordnung muss in diesem Beruf noch nicht zwangsweise Schluss sein. Auch hier ist definitiv noch Spielraum nach oben denkbar.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.