Brutto Gehalt als Bilanzbuchhalter
Beruf | Bilanzbuchhalter/ Bilanzbuchhalterin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.354,64€ |
Jährliches Bruttogehalt | 40.255,64€ |
Wie viel Netto? |
Nebenbei Geld verdienen
Verdienen Sie als Bilanzbuchhalter genug?
für ...
Bilanzbuchhalter - Die wichtigsten Fakten
- Bilanzbuchhalter können in großen Konzernen und Unternehmen, in mittelständischen und kleinen Betrieben, staatlichen Behörden wie zum Beispiel dem Finanzamt oder in Steuerbüros arbeiten.
- Das Gehalt variiert ebenso wie die Möglichkeiten der Beschäftigung.
- Deshalb sind beim Einkommen große Differenzen erkennbar und es entsteht ein Spielraum zwischen 24.000 und 67.000 Euro.
Selbständige und freiberufliche Bilanzbuchhalter
Viele Bilanzbuchhalter ziehen aufgrund des höheren Gehalts eine Tätigkeit in der freien Wirtschaft vor und arbeiten selbstständig oder freiberuflich im Steuerbüro, als freiberuflicher Buchhalter für verschiedene Unternehmen und mit dem Fokus auf möglichen beruflichen Weiterbildungen.
Beim freiberuflichen Buchhalter richtet sich das Gehalt nach der Auftragslage und so nach seiner Erfahrung, die er im Beruf mitbringt und dem Auftraggeber zur Verfügung stellt.
Gehaltsunterschiede nach Verantwortungsbereich
Je größer und finanzschwerer ein Unternehmen ist, umso höher ist in der Regel das Gehalt der Buchhalter. Finanzämter und staatliche Behörden zahlen nach Tarif und ein wirklich hohes Gehalt ist nur möglich, wenn sich der Bilanzbuchhalter zur Leitung einer Abteilung hocharbeitet und dementsprechende Weiterbildungen nutzt.
Im Durchschnitt wird das Gehalt mit 40.000 Euro pro Jahr angegeben und ist nicht erfolgsorientiert.
Aufstiegsmöglichkeiten für Bilanzbuchhalter
Bilanzbuchhalter können sich für Tätigkeiten als Steuerprüfer oder Buchprüfer in Firmen, sowie für höhere Verwaltungsaufgaben weiterbilden.
Dementsprechend sind die Verdienstchancen regulierbar und es gibt Möglichkeiten, mit den Kenntnissen und Fähigkeiten aus der Bilanzbuchhaltung eine höhere Verantwortung zu übernehmen und so sein Einkommen zu beeinflussen. Nicht zu unterschätzen ist die Verantwortung, da es in diesem Beruf um Finanzen geht.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.