Der Bürgermeister einer Gemeinde wird je nach Einwohnerzahl einer Besoldungsgruppe zugeordnet. Seine Vergütung erfolgt nach der Besoldungstabelle für Beamte.
Brutto Gehalt als Bürgermeister
Beruf | Bürgermeister/ Bürgermeisterin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | ca. 6.000 € * |
Jährliches Bruttogehalt | ca. 72.000 € |
Ihr Bruttogehalt | Jetzt berechnen |
* Das Bruttogehalt als Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin wird hier als ungefährer Wert dargestellt. Der Lohn varriert je nach der Größe und Einwohnerzahl einer Stadt bzw. Gemeinde. Je größer die Stadt, desto höher fällt das Gehalt für den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin aus.
Inhaltsverzeichnis:
- Was macht ein Bürgermeister?
- Gehalt als Bürgermeister
- nach Bundesland
- Aufgaben eines Bürgermeisters
- Wahl zum Bürgermeister
- Verdienen Sie genug?
Was macht ein Bürgermeister?
Der Bürgermeister vertritt eine Stadt oder eine Gemeinde in Verwaltung und in der Öffentlichkeit. Er bekleidet für den Stadtrat den Vorsitz und leitet die Stadtverwaltung. Damit übernimmt ein Bürgermeister die wichtigste Position innerhalb einer Gemeinde. Er wird entweder von den Einwohnern direkt oder vom Gemeinderat gewählt.
Jetzt kostenlos Informieren.
Das Gehalt als Bürgermeister im Detail
Der Bürgermeister einer Stadt oder Gemeinde ist entweder ehrenamtlich tätig oder erhält nach Besoldungstabelle als Beamter einen monatlichen Sold inkl. einer Aufwandsentschädigung.
Einwohnerzahl der Stadt | Besoldungsgruppe Bürgermeister und Landräte | Monatliches Bruttogehalt Bürgermeister |
---|---|---|
bis 10.000 | B2 | 7.367,96 |
10.001 - 20.000 | B3 | 7.798,60 |
20.001 - 30.000 | B4 | 8.249,64 |
30.001 - 40.000 | B5 | 8.767,10 |
40.001 - 60.000 | B6 | 9.255,76 |
60.001 - 100.000 | B7 | 9.731,08 |
100.001 - 150.000 | B8 | 10.226,52 |
150.001 - 250.000 | B9 | 10.841,65 |
250.001 - 500.000 | B10 | 12.751,90 |
über 500 000 | B11 | 13.244,21 |
Beim Bruttogehalt für Bürgermeister nach Besoldungstabelle sind noch nicht der Familienzuschlag sowie der Versorgungsaufwand mit hinzu gerechnet. Beide Leistungen stellen ein zusätzliches Plus beim Nettogehalt für den Bürgermeister dar.
Das Gehalt als Bürgermeister nach Bundesland
Inklusive der Zuschläge für Bürgermeister ergibt sich laut unserer Gehaltsdatenbank folgendes Durchschnittsgehalt nach Bundesland:
Bundesland des Bürgermeisters | Durchschnittliches Bruttogehalt inkl. Zuschläge |
---|---|
Baden-Württemberg | 12.635,65 Euro |
Bayern | 12.213,64 Euro |
Berlin | 11.486,65 Euro |
Brandenburg | 8.774,21 Euro |
Bremen | 9.221,85 Euro |
Hamburg | 14.043,34 Euro |
Hessen | 11.728,53 Euro |
Mecklenburg-Vorpommern | 8.381,24 Euro |
Niedersachsen | 10.340,53 Euro |
NRW | 11.896,37 Euro |
Rheinland-Pfalz | 9.743,83 Euro |
Saarland | 8.745,43 Euro |
Sachsen | 9.979,11 Euro |
Sachsen-Anhalt | 9.410,09 Euro |
Schleswig-Holstein | 9.920,84 Euro |
Thüringen | 9.451,73 Euro |
Aufgaben eines Bürgermeisters
Als leitende Funktion und Oberhaupt der höchsten Ämter innerhalb einer Stadt kommen dem Bürgermeister die wichtigsten Aufgaben für das Funktionieren einer Gemeinde zu. Der Bürgermeister führt als Oberhaupt vieler kleinerer Organe der Gemeinde oder einer Stadt die leitenden Aufgaben für das Wohl einer Gemeinde durch. Dabei arbeiten dem Bürgermeister unter anderem folgende Mitarbeiter zu:
- Gemeinderat
- Stadtverwaltung
- Finanzabteilung
Zu den Aufgaben eines Bürgermeister gehören im Wesentlichen:
- Repräsentation der Stadt oder der Gemeinde in der Öffentlichkeit
- Durchführung der Beschlüsse des Gemeinderats
- Finanzierungsentscheidungen z. B. zur Stadtreinigung oder Denkmalpflege
Als Oberhaupt der Stadt kann der Bürgermeister auch in Entscheidungen eingreifen und einen Widerspruch einlegen.
Wahl zum Bürgermeister
Ein Bürgermeister wird entweder direkt von den Bürgern einer Stadt bzw. einer Gemeinde gewählt oder durch den Stadtrat bzw. den Gemeinderat gewählt und dann ernannt. Die Amtszeit eines Bürgermeisters reicht von fünf bis zu acht Jahren.
Je nach deutschem Bundesland wird ein unterschiedliches Wahlverfahren angewandt. Außerdem sind auch die Amtszeiten je nach Bundesland unterschiedlich.
Verdienen Sie genug?
Einzelnachweise
- Gemeindeordnung für das Land NRW: Aufgaben und Stellung des Bürgermeisters >>
- Gemeindeordnung für das Land NRW: Verordnung über die Eingruppierung der kommunalen Wahlbeamten auf Zeit >>
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.