Typisch für den Beruf Fachkraft im Gastgewerbe ist eine vergleichsweise niedrige Bezahlung, die oftmals mit dem Mindestlohn beginnt. Das Gehalt lässt sich jedoch durch Trinkgeld ergänzen.
Brutto Gehalt als Fachkraft im Gastgewerbe
Beruf | Fachkraft im Gastgewerbe | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 1.665,49€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 1.263,93€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 19.985,88€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 11.299,62€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Das durchschnittliche Grundgehalt als Fachkraft im Gastgewerbe liegt brutto im Jahr bei 19.985,88€ und entsteht durch ein Bruttomonatsgehalt von durchschnittlich 1.665,49€. Zusätzlich dazu sind Trinkgelder üblich.
Inhaltsverzeichnis:
- Der Beruf Fachkraft im Gastgewerbe
- Gehaltsspanne in der Ausbildung
- Einstiegsgehalt und Fortbildung
- Weitere Berufe vergleichen
Der Beruf Fachkraft im Gastgewerbe
Fachkräfte im Gastgewerbe kommen an zahlreichen Punkten in der Gastronomie zum Einsatz. Sie können sich beispielsweise um die Bedienung der Gäste im Restaurant kümmern, an der Bar Getränke ausschenken oder Büfetts aufbauen und Veranstaltungen vorbereiten.
Auch im Hotelbetrieb kann eine Fachkraft im Gastgewerbe zum Einsatz kommen. Dort ist sie zum Beispiel für die Herrichtung von Hotelzimmern oder Hilfsarbeiten in der Küche oder der Wäscherei verantwortlich.
Jetzt kostenlos Informieren.
Gehaltsspanne in der Ausbildung
Die Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe dauert zwei Jahre und wird mit einer Ausbildungsvergütung entlohnt. Allerdings lassen sich nur ungefähre Bereiche für die Anfangsgehälter angeben.
So verdienen Fachkräfte im Gastgewerbe im Osten erheblich weniger als im Westen. Gleichzeitig wirkt sich auch die Art der Ausbildungsstelle aus.
Grob berechnet lassen sich in etwa folgendende Werte für die jeweiligen Ausbildungsjahre schätzen:
- 1. Ausbildungsjahr:
- 2. Ausbildungsjahr:
Nicht vergessen werden sollten mögliche Trinkgelder. Diese machen bei einer Fachkraft im Gastgewerbe durchaus einen großen Anteil am Gehalt aus und können die verdiente Summe deutlich aufbessern.
Einstiegsgehalt und Fortbildung
Nach Abschluss der Ausbildung bewegt sich das Gehalt als Fachkraft im Gastgewerbe oft zunächst nahe am Mindestlohn. So sind durchschnittlich rund 1.500 Euro Gehalt im Monat als Einstiegsgehalt üblich. Mit wachsender Berufserfahrung wächst die Summe im Schnitt auf bis zu 2.000 Euro monatlich an.
Weiter steigern lassen sich die Gehälter durch Ausbildungsverlängerungen oder Weiterbildungen. Eine Fachkraft im Gastgewerbe kann bis zu 2.500 Euro monatlich verdienen, eine Restaurantmeisterin hingegen erreicht ein Gehalt von bis zu 2.800.
Als Betriebswirt für Hotel- und Gaststättengewerbe sind sogar bis zu 3.000 Euro möglich.
Verdienen Sie als Fachkraft im Gastgewerbe genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Fachkraft - Gastgewerbe ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.