Fremdsprachenassistenten übernehmen die Übersetzung von Sprach- und Schriftverkehr in ihrer jeweiligen Fremdsprache. Wieviel Gehalt sie verdienen, verrät unser Gehaltscheck.
Brutto Gehalt als Fremdsprachenassistent
Beruf | Fremdsprachenassistent/ Fremdsprachenassistentin | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 3.212,46€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 2.163,04€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 38.549,47€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 21.190,38€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Das durchschnittliche Bruttogehalt liegt für Fremdsprachenassistenten bei 3.212,46€ im Monat bzw. 38.549,47€ im Jahr bei einem Stundenlohn von 19,51€. Diese Daten stammen aus unserer eigenen Erhebung.
Inhaltsverzeichnis:
- Aufgaben als Fremdsprachenassistent
- Fremdsprachenassistent werden
- Gehaltsentwicklung als Fremdsprachenassistent
- Fortbildung als Fremdsprachenassistent
Aufgaben als Fremdsprachenassistent
Zum Hauptaufgabengebiet als Fremdsprachenassistent gehören unter anderem Übersetzungsarbeiten. Er übersetzt geschäftliche Schriftstücke und führt die geschäftliche Kommunikation sowohl persönlich als auch telefonisch in der jeweiligen Landessprache.
Fremdsprachenassistent werden
Oftmals sind Fremdsprachenassistenten Personen, die ursprünglich aus dem bürokaufmännischen Bereich stammen und sich über eine Weiterbildung oder ein Studium als Fremdsprachenassistent qualifiziert haben. Auch eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten im Bereich Fremdsprachen kann den Grundstein für eine Karriere als Fremdsprachenassistent legen.
Es handelt sich dabei um eine schulische Ausbildung, die an Berufskollegs und -fachschulen angeboten wird. Sie wird auf landesrechtlicher Ebene geregelt und dauert in der Regel zwei Jahre. In manchen Lehrgängen ist jedoch auch eine Dauer von drei bis vier Jahren möglich.
Jetzt kostenlos Informieren.
Die Gehaltsentwicklung als Fremdsprachenassistent
Der Fremdsprachenassistent kann durchschnittlich mit 1.600 Euro im Monat als Einstiegsgehalt rechnen. Im späteren Verlauf seiner Karriere lässt sich das Gehalt durchschnittlich auf 2.300 Euro brutto im Monat steigern.
Mit wachsender Berufspraxis und absolvierten Fort- und Weiterbildungen sind Spitzengehälter von 3.600 Euro brutto im Monat möglich.
Fortbildung als Fremdsprachenassistent
Wer nicht bereits den Berufseinstieg über ein Studium gefunden hat, kann seine Gehaltsaussichten im weiteren Karriereverlauf durch ein Studium verbessern. Mögliche Studiengänge dazu sind:
- Fachdolmetscher
- Sprachwissenschaften
- Interkulturelle Kommunikation
- Internationale Wirtschaft
Verdienen Sie als Fremdsprachenassistent genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Fremdsprachen ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.