Brutto Gehalt als Kassierer
Beruf | Kassierer/ Kassiererin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 1.582,73€ |
Jährliches Bruttogehalt | 18.992,80€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Kassierer genug?
für ...
Kassierer - Die wichtigsten Fakten
- Kassierer ist kein Ausbildungsberuf, nur einige Kräfte an den Kassen haben eine allgemeine kaufmännische Ausbildung.
- Die Entlohnung hängt vom Bundesland, den Fachkenntnissen und meist von der Betriebszugehörigkeit ab.
- Die meisten Kassenkräfte sind angelernte Arbeitskräfte, deren Gehalt eher bescheiden ist.
- Nur Kassierer, die eine kaufmännische Ausbildung absolviert haben, bekommen ein höheres Gehalt.
Der Tarifvertrag für Kassierer
Die Entlohnung der Kassenkräfte ist im Tariflohn für den Einzelhandel geregelt. Die Verträge gelten nur in den jeweiligen Bundesländern, für welche diese abgeschlossen wurden.
Da nicht jeder Kassierer im Einzelhandel tätig ist, kann das Gehalt im Einzelfall von einem anderen Tarifvertrag bestimmt werden. Außerdem sind Beschäftigungsverhältnisse möglich, die keinem Tarifvertrag unterliegen.
Gehalt für ungelernte Kräfte
Üblicherweise wird die Tätigkeit der Kassierer in die Gehaltsgruppe der ungelernten Hilfskräfte eingestuft und in der untersten Tarifklasse angesiedelt.
Je nach Bundesland bedeutet dies eine Arbeitszeit von 37,5 bis 39 Stunden je Woche bei einem Stundenlohn von 7,80 Euro bis 11,50 Euro die Stunde.
Im Schnitt beträgt das Gehalt 1.400 Euro brutto im Monat bei Vollzeitbeschäftigung.
Entlohnung für Verkäufer
Wer eine Ausbildung als Fachverkäufer hat, kann mit mehr Lohn rechnen. Das Gehalt eines Verkäufers, der als Kassierer arbeitet, liegt in der Regel um vier bis fünf Euro pro Stunde über dem, was eine angelernte Kraft bekommt.
Kann der Kassierer Berufserfahrung von mehr als zwei Jahren vorweisen, bekommt er meist zusätzlich zwei Euro je Stunde. Eine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann bringt weitere Vorteile, wie die Möglichkeit, zum Filialleiter aufzusteigen.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.