
Brutto Gehalt als Notarfachangestellte
Beruf | Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.364,21€ |
Jährliches Bruttogehalt | 28.370,49€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Notarfachangestellte genug?
für ...
Gehalt als Notarfachangestellte - Die wichtigsten Fakten
- Das Gehalt als Notarfachangestellte hängt von unterschiedlichen Faktoren ab und kann sich mehr oder weniger deutlich unterscheiden.
- Neben der Berufserfahrung kann die Höhe des Gehalts auch durch das Bundesland oder den Betrieb, in dem man als Notarfachangestellte arbeitet, beeinflusst werden.
- Notarfachangestellte verwalten unter anderem Gelder aus Vererbungen, Schenkungen sowie auch Leistungsverbuchungen.
- Der Verdienst einer versierten Fachkraft liegt im Durchschnitt bei 2514,77 Euro.
Das Gehalt als Notarfachangestellte im Überblick
Notarfachangestellte - Informationen zur Ausbildung
Die Ausbildung der Notarfachangestellten dauert drei Jahre.
- Im ersten Jahr verdienen die Auszubildenden etwa 400 bis 600 Euro brutto pro Monat.
- Das zweite Jahr hält ein Gehalt bereit, das zwischen 450 und 650 Euro liegt.
- Im dritten Jahr verdienen die Auszubildenden 550 bis 750 Euro pro Monat.
Notarfachagestellte erfüllen beispielsweise folgende Aufgaben:
- Vorbereitung und Durchführung notarieller Vorgänge (z. B. Zahlungsvorgänge)
- Urkundenausfertigung
- Notarielle Kostenberechnungen
- Vertragsentwürfe
- Anwendung von Rechtvorschriften im Allgemeinen
Notarfachangestellte arbeiten in Notariaten und Rechtsanwaltskanzleien.
Notarfachangestellte - Die Weiterbildungsmöglichkeiten
Entschließt man sich nach der Ausbildung und einiger Zeit im Beruf dazu eine Weiterbildung machen zu wollen, bietet sich eine Weiterbildung zum Notarfachwirt/Notar an.
Die Verdienstmöglichkeiten steigen hierdurch. Die Tabelle macht den möglichen Verdienstunterschied nach der Weiterbildung deutlich.
Notarfachangestellte durchschnittlicher Verdienst | ca. 2514,77 Euro |
Notarfachwirt/Notar durchschnittlicher Verdienst | ca. 4883,00 Euro |
Häufig gestellte Fragen zum Gehalt als Notarfachangestellte
Nicht jeder Betrieb besitzt eine tarifgebundene Bezahlung für Arbeitnehmer und Auszubildende. Dies ist auch bei Notaren im Allgemeinen so.
Bei nicht tarifgebundenen Betrieben hängt die Höhe der Entlohnung also stark von der eigenen Verhandlungsführung, der Region des Betriebes oder auch von den persönlichen Qualifikationen ab.
Die Höhe des Verdiensts während und nach der Ausbildung schwankt aufgrund der Region des Betriebes.
Wichtige Informationen zu finanziellen Aspekten findet man hierzu bei den Notarkammern der ausgewählten Region.
Je mehr Berufserfahrung man besitzt, desto größer sind die Chancen auf einen höheren Verdienst. Auch in den Gehaltsverhandlungen bilden erweiterte Berufserfahrungen eine sehr gute Grundlage.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Quellen
Entgeltatlas Arbeitsagentur: Notar →
Entgeltatlas Arbeitsagentur: Notarfachangestellte →
Berufenet: Notarfachangestellte/r →
Bundesinstitut für Berufsbildung: Notarfachangestellter / Notarfachangestellte →
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.