Stuckateure können ihr eigenes Gehalt durch handwerkliches Geschick und Begabung steigern. Üblicherweise liegt es jedoch im soliden Mittelfeld.
Brutto Gehalt als Stuckateur
Beruf | Stuckateur/ Stuckateurin | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 2.732,56€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 1.892,08€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 32.790,72€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 18.165,50€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Durchschnittlich erhalten Stuckateure ein Bruttogehalt von monatlich 2.732,56€. Daraus können ein Jahreseinkommen von 32.790,72€ sowie ein Stundenlohn von 17,52€ errechnet werden.
Inhaltsverzeichnis:
- Was macht ein Stuckateur?
- Stuckateur werden
- Gehalt als Stuckateur
- Mehr Gehalt
- Verdienen Sie als Stuckateur genug?
Was macht ein Stuckateur?
Stuckateure sind auf Baustellen im Rohbau tätig. Dort übernehmen sie die Verputzung innen und außen sowie die Integration und Montage von beispielsweise:
- Lichtquellen
- Belüftungseinrichtungen
- Trockenbauteilen
- Rollläden
Auch die Gestaltung und Restauration von historischen Fassaden und Stuckaturen mit schmückendem Charakter können zu den Aufgaben eines Stuckateurs gehören.
Jetzt kostenlos Informieren.
Stuckateur werden
Die Ausbildung zum Stuckateur dauert drei Jahre. Für die duale Ausbildung wird gesetzlich kein Schulabschluss vorgeschrieben. Die meisten Betriebe stellen jedoch bevorzugt Hauptschulabsolventen ein.
Wichtiger als ein Abschluss sind in diesem Beruf Kreativität und handwerkliches Geschick sowie körperliche Belastbarkeit. Ungeduld, Höhenangst oder ein Problem mit Staub sind im Beruf Stuckateur hingegen fehl am Platz.
Während der Ausbildung lernen Stuckateure in der Berufsschule die theoretischen Grundlagen zu ihrer Tätigkeit kennen, während sie im Betrieb praktische Einblicke in den Beruf erhalten.
Das Gehalt als Stuckateur
Da der Beruf Stuckateur in einer dualen Ausbilung erlernt wird, wird in dieser Zeit bereits Gehalt gezahlt. Diese Ausbildungsvergütung liegt durchschnittlich in folgender Höhe:
- Lehrjahr: 600 bis 700 Euro
- Lehrjahr: 850 bis 1.050 Euro
- Lehrjahr: 1.050 bis 1.350 Euro
Nach der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt im Schnitt zwischen 2.000 und 2.200 Euro brutto monatlich. Im späteren Berufsleben steigt das Gehalt mit der Erfahrung im Durchschnitt auf 2.700 Euro. Je nach Betrieb, Bundesland und Qualifikationen sind bis zu 3.700 Euro brutto im Monat möglich.
Mehr Gehalt durch Begabung und Geschicklichkeit
Während einfache Arbeiten wie beispielsweise das Verputzen einer Außenwand oder das Verzieren der Innenräume in einem Neubau weniger einträglich sind, kann ein begabter Stuckateur sein Gehalt dadurch erhöhen, dass er an der Rekonstruktion historischer Verzierungen und deren Instandsetzung mitwirkt.
Hier ist ein gewisses Grundtalent in Kombination mit ausgeprägter Geschicklichkeit gefragt. Mit Fortbildungen lässt sich dies nur zum Teil erlernen. Selbstverständlich sollte jedoch auch ein Wissen über alte Techniken erlernt werden, wenn es darum geht, diese originalgetreu nachzubilden.
Verdienen Sie als Stuckateur genug?
Einzelnachweise & Quellen
- Bundesagentur für Arbeit: Stuckateur/in ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.