Brutto Gehalt als Webdesigner
Beruf | Webdesigner/ Webdesignerin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.053,28€ |
Jährliches Bruttogehalt | 36.639,33€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Webdesigner genug?
für ...
Webdesigner - Die wichtigsten Fakten
- Der Webdesigner ist für den Aufbau von Webseiten verantwortlich. Er muss die Kommunikationsziele seiner Kunden kreativ mit seinen technischen Möglichkeiten umsetzen.
- Das durchschnittliche Gehalt des Webdesigners fällt am Anfang seiner Karriere noch etwas niedriger aus, mit entsprechender Berufserfahrung kann er mehr verdienen. Zudem richtet sich das Gehalt je nach Tätigkeit, Art des Betriebes oder Region.
Das Gehalt des Webdesigners im Überblick
Eckdaten zur Ausbildung als Webdesigner
Der Webdesigner ist ein Ausbildungsberuf, der mit der Zeit geht und den Auszubildenden mit den Instrumenten der Gestaltung einer Webseite ausrüstet.
Eine Ausbildung in diesem Bereich dauert in etwa drei Jahre lang.
Da es sich bei dieser Form der Lehre um eine duale Ausbildung handelt, findet ein entsprechender Teil davon im jeweiligen Unternehmen statt und ein anderer in der hierfür geeigneten Berufsschule.
Schwerpunkte der Ausbildung sind unter anderem:
- Kundenbetreuung
- Kalkulationserstellung
- Angebotserstellung
- Layoutentwurf
- Graphische Darstellung
- Gestaltungskonzeption
Die Möglichkeiten der Weiterbildung als Webdesigner
Nachdem die Prüfungen nach der Ausbildung zu einem erfolgreichen Abschluss als Webdesigner geführt haben und man eventuell schon die eine oder andere praktische Erfahrung im Beruf nachweisen kann, ist es vielleicht an der Zeit, sich Gedanken darüber zu machen eine Weiterbildung zu besuchen.
Wer sich dazu entschlossen hat eine Weiterbildung als Webdesigner zu absolvieren, dem bieten sich einige Optionen diesbezüglich an.
Die am häufigsten besuchten Weiterbildungen sind:
- Medienfachwirt
- Techniker
- Meisterlehrgang
- Aufbaustudium
Weiterbildungsmöglichkeiten im Überblick
Häufig gestellte Fagen zum Gehalt als Webdesigner
Die Arbeit als freiberuflicher Webdesigner
Wer gute Arbeit verrichtet, ist auch in der Lage einen höheren Verdienst zu erzielen. In dem Fall kann es sich lohnen die Tätigkeit freiberuflich auszuüben, denn auf diese Weise ist es möglich einen Stundenlohn von etwa 100 Euro zu verdienen. Üblich ist jedoch ein Stundenlohn von bis zu 20 Euro pro Stunde.
Der Beruf des Webdesigners - Hart umkämpft
Da es viele Webdesigner gibt, ist der Markt hart umkämpft. Vor allem in Städten wie Berlin und Köln sind viele Webdesigner tätig.
Aufgrund dessen fällt das Gehalt des Webdesigners häufig niedriger aus, als es seiner Tätigkeit angemessen ist. Ist die Arbeit des Webdesigners überdurchschnittlich, macht sich das auch im Gehalt bemerkbar.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Einzelnachweise
Bundesagentur für Arbeit: BERUFENET
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: BERUFE im Spiegel der Statistik
Berufsinstitut für Berufsbildung: Berufe
Berufsinstitut für Berufsbildung: Tarifliche Ausbildungsvergütungen
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.