Das Gehalt des Zimmermädchens schwankt je nach Art der Tätigkeiten und ob diese in einem kleinen Haus oder einem großen Hotel verrichtet wird. Außerdem gibt es je nach Bundesland starke Unterschiede was das Gehalt betrifft.
Brutto Gehalt als Zimmermädchen
Beruf | Zimmermädchen/ Roomboy | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 1.638,59€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 1.247,70€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 19.663,07€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 11.120,31€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
In unserer Datenbank haben Zimmermädchen ein durchschnittliches Monatsgehalt von 1.638,59€ brutto angegeben. Im Jahr sind so Gehälter von durchschnittlich 19.663,07€ brutto möglich. Der Stundenlohn beträgt gemittelt 9,45€.
Inhaltsverzeichnis:
- Der Beruf Zimmermädchen
- Nicht immer ein Traumjob
- Ein besseres Gehalt aushandeln
- Ausbildung zur Hotelfachfrau als Alternative
- Verdienen Sie als Zimmermädchen genug?
Der Beruf Zimmermädchen
Wer als Zimmermädchen arbeiten möchte, braucht eine ausgesprochene Dienstleistungsmentalität. Im Hotelgewerbe ist der Gast König. Freundlichkeit und Sorgfalt sollten daher im Berufsalltag für jedes Zimmermädchen selbstverständlich sein. Zudem ist die Arbeit körperlich sehr anstrengend.
Jobchancen für Zimmermädchen gibt es sowohl in kleinen Häusern als auch in Hotels der großen Ketten oder bekannten Luxushotels.
Jetzt kostenlos Informieren.
Nicht immer ein Traumjob
Bezogen auf Verdienstchancen und Arbeitsbedingungen ist der Beruf des Zimmermädchens nicht in jedem Fall ein Traumjob.
Für den Beruf gibt es keine Ausbildung. In kleinen Häusern oder Hotels bekommen sie daher meist ein geringeres Gehalt. Viele der angebotenen Jobs werden auf 450 Euro vergeben.
Hinzu kommt, dass die Arbeit körperlich anstrengend ist: Oft müssen in kurzer Zeit viele Zimmer hergerichtet werden. Dazu gehört nicht nur die Raumpflege, sondern auch das Beziehen der Betten.
Ein besseres Gehalt aushandeln
Besser sind die Rahmenbedingungen in bekannten Häusern. Oft werden dort Jobs in Form unbefristeter Vollzeitarbeitsstellen vergeben.
Auch in großen Hotels schwankt das Gehalt, das an ein Zimmermädchen gezahlt wird, zudem gibt es starke Unterschiede je nach Bundesland. So kann das Bruttogehalt zwischen knapp 1.900 bis zu 2.200 Euro betragen.
Wer sich bewährt hat, zuverlässig und einsatzfreudig ist, kann nach einiger Zeit ein besseres Gehalt mit seinem Arbeitgeber aushandeln.
Eine Ausbildung zur Hotelfachfrau als Alternative
Wer im Hotel mehr Gehalt erzielen möchte, kann eine Ausbildung zur Hotelfachfrau als Alternative in Betracht ziehen. Berufserfahrungen als Zimmermädchen sind eine gute Basis, um dauerhaft in die Branche einzusteigen und mit einer qualifizierten Ausbildung die Verdienstchancen zu verbessern.
Nach der Ausbildung zur Hotelfachfrau sind durchschnittlich 2.500 Euro brutto im Monat möglich. Außerdem qualifiziert man sich durch die Ausbildung für anspruchsvollere und abwechslungsreichere Aufgaben.
Verdienen Sie als Zimmermädchen genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Helfer/in - Hotel ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.