
Brutto Gehalt als Betriebstechniker
Beruf | Betriebstechniker/ Betriebstechnikerin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.128,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 37.536,00€ |
Wie viel Netto? |

Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 3.128,00 |
Baden Württemberg | k.A. |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | k.A. |
Mehr anzeigen |
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 3.128,00 |

Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.128,00 |
Weiblich | k.A. |

Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | k.A. |
26 - 30 | k.A. |
31 - 40 | k.A. |
41 - 50 | k.A. |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Verdienen Sie als Betriebstechniker genug?
für ...
Betriebstechniker - Die wichtigsten Fakten
- Die Hauptaufgabe eines Betriebstechnikers besteht darin, elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen zu programmieren, zu warten und zu reparieren.
- Im Prinzip sind Betriebstechniker für alle anfallenden elektronischen Arbeiten in einem Betrieb zuständig und müssen stets dafür sorgen, dass alle Maschinen und Anlagen vorschriftsmäßig laufen.
- Die Elektroniker für Betriebstechnik arbeiten vorwiegend in Werkstätten und Produktionshallen und neben der Installation und Wartung der Anlagen, gehört auch die Erweiterung und Modernisierung der Maschinen zu ihren Aufgaben.
- Zudem sind die Techniker stets auf der Suche nach Fehlern, die behoben werden müssen.
- Auch für die Installation und Prüfung von Sicherheitstechnik sind sie zuständig. Zudem müssen Betriebstechniker genauestens wissen, wie einzelne Maschinen funktionieren, damit sie zukünftige Anwender in die Bedienung einweisen können.
Betriebstechniker - Das Gehalt während der Ausbildung
Mögliche Voraussetzungen, um als Betriebstechniker arbeiten zu können:
- Interesse an Technik und Elektronik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Gute Mathe- und Physikkenntnisse
- Geduld
- Sorgfältiges Arbeiten
- Planungsgeschick
Wer als Betriebstechniker arbeiten möchte, der interessiert sich sicherlich auch dafür, wie hoch das Gehalt während der Ausbildung und als ausgelernter Betriebstechniker ausfällt. Je nach Branche, Alter, Berufserfahrung und Bundesland kann das Gehalt eines Betriebstechnikers variieren. Nach Weiterbildungen oder Lehrgängen gibt es zudem die Möglichkeit, ein höheres Gehalt zu erzielen.
Aber zunächst zur Ausbildung: Diese dauert in der Regel 3,5 Jahre, kann aber durch gute Noten gegebenenfalls verkürzt werden.
Wer sich als Betriebstechniker ausbilden lässt, verdient:
- im ersten Lehrjahr etwa 700 bis 830 Euro
- im zweiten Jahr 750 bis 880 Euro
- im dritten Jahr 800 bis 980 Euro und
- im vierten Lehrjahr 850 bis 1.000 Euro brutto
Während der Ausbildung zum Betriebstechniker lernen die Lehrlinge unter anderem wie sie Schaltpläne richtig lesen und wie das elektrische Innenleben der Maschinen und Anlagen korrekt installiert wird.
Außerdem werden viele Technikvorgänge heutzutage durch einen eingebauten Computer gesteuert.
Daher lernen die Auszubildenden, wie sie den PC richtig einstellen und programmieren.
Der Verdienst eines Betriebstechnikers nach der Ausbildung
Nachdem die Ausbildung erfolgreich beendet wurde, verdient der Betriebstechniker oder die Betriebstechnikerin durchschnittlich etwa 1600 bis 2800 Euro brutto pro Monat. Auch hier kann das Gehalt je nach Bundesland und der Größe des Unternehmens stark abweichen.
Die Verdienstmöglichkeiten nach Weiterbildungen
Es gibt unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Berufsfeld. Eine Alternative ist die Prüfung zum Industriemeister der Elektrotechnik.
Darüber hinaus gibt es die Weiterbildung zur SPS-Fachkraft, zum Technischen Fach-/Betriebswirt, zum Geprüften Prozessmanager oder zum Techniker der Elektrotechnik.
- Ein Betriebstechniker-Meister verdient durchschnittlich etwa 49.400 Euro brutto pro Jahr.
Der Verdienst nach Alter, Berufserfahrung und Region
Abhängig von Alter, Berufserfahrung und Betriebszugehörigkeit kann das Gehalt eines Betriebstechnikers mit den Jahren ansteigen. So ist es beispielsweise möglich, dass ein 25-jähriger jährlich etwa 27.600 Euro brutto verdient, während ein 48-jähriger pro Jahr etwa 49.300 Euro verdienen kann.
Durchschnittliches Monats-Einkommen nach Bundesland:
Bundesland | Gehalt |
---|---|
Baden-Württemberg | ca. 2.700 Euro |
Bayern | ca. 2.600 Euro |
Berlin | ca. 2.400 Euro |
Brandenburg | ca. 1.800 Euro |
Bremen | ca. 2.800 Euro |
Hamburg | ca. 2.500 Euro |
Hessen | ca. 2.900 Euro |
Mecklenburg-Vorpommern | ca. 2.100 Euro |
Niedersachsen | ca. 2.550 Euro |
Nordrhein-Westfalen | ca. 2.600 Euro |
Rheinland-Pfalz | ca. 2.500 Euro |
Saarland | ca. 2.900 Euro |
Sachsen | ca. 2.050 Euro |
Sachsen-Anhalt | ca. 1.800 Euro |
Schleswig-Holstein | ca. 2.400 Euro |
Thüringen | ca. 1.650 Euro |
Auch in den unterschiedlichen Bundesländern sind Abweichungen im Gehalt möglich. So kann ein Betriebstechniker oder eine Betriebstechnikerin im Saarland beispielsweise bis zu 5.200 Euro Brutto monatlich verdienen, während der Verdienst in Sachsen meist nicht höher als bis zu 3.050 Euro ausfällt.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.