Der Beruf Bürokraft verlangt in aller Regel im Vorfeld eine Ausbildung in einem bürokaufmännischen Beruf. Das später zu erzielende Gehalt liegt in einem guten oberen Mittelfeld.
Brutto Gehalt als Bürokraft
Beruf | Bürokraft | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 2.054,15€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 1.497,31€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 24.649,78€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 13.889,40€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Unsere Datenbank liefert die Basis zur Berechnung des Bruttodurchschnittsgehalts als Bürokraft. Dieses liegt monatlich bei 2.054,15€ und jährlich bei 24.649,78€. Der Stundenlohn, den Bürokräfte durchschnittlich verdienen können, liegt also bei 12,47€.
Inhaltsverzeichnis:
- Ausbildung als Bürokraft
- Gehalt nach der Lehre
- Weiterbildungsoptionen für Bürokräfte
- Verdienen Sie als Bürokraft genug?
Das Gehalt in der Ausbildung als Bürokraft
Die Ausbildung zur Bürokraft über einen bürokaufmännischen Ausbildungsberuf dauert drei Jahre. Es handelt sich um einen dualen Ausbildungsweg. Daher findet ein Teil der Lehre im jeweiligen Büro beim Arbeitgeber statt und der andere Teil in einer hierfür zugeordneten Berufsschule.
Während der Lehre erhält die angehende Bürokraft bereits Gehalt, die Ausbildungsvergütung. Diese beläuft sich im Durchschnitt auf folgende Höhe:
- 760 Euro im 1. Ausbildungsjahr
- 810 Euro im 2. Ausbildungsjahr
- 860 Euro im 3. Ausbildungsjahr
Jetzt kostenlos Informieren.
Das Gehalt nach der Lehre zur Bürokraft
Faktoren wie der Arbeitgeber, der Arbeitsort und die Firmengröße beeinflussen das Einstiegsgehalt, genau wie die Frage, ob ein Tarifvertrag zur Anwendung kommt oder nicht.
Die Bürokraft kann durchschnittlich ein Einstiegsgehalt von 1.800 Euro bis 2.500 Euro brutto pro Monat erhalten. Mit wachsender Erfahrung sind Durchschnittsgehälter von 3.000 Euro bis 3.400 Euro üblich.
Weiterbildungsoptionen für Bürokräfte
Eine Bürokraft kann sich weiterbilden, um ihre Aufstiegschancen zu erhöhen. Mit einer Weiterbildung oder Spezialisierung steigt in der Regel auch das Gehalt.
So ist nach einer Weiterbildung zur Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation beispielsweise ein Gehalt zwischen 3.500 und 3.800 Euro brutto im Monat möglich. Eine Weiterbildung zur Betriebswirtin für Kommunikation und Büromanagement ermöglicht sogar ein Gehalt von 3.800 bis 4.200 Euro brutto.
Auch ein BWL-Studium kann der Bürokraft neue berufliche Möglichkeiten mit einem höheren Gehalt eröffnen.
Verdienen Sie als Bürokraft genug?
Einzelnachweise & Quellen
- Bundesagentur für Arbeit: Kaufmännische Fachkraft ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.