
Brutto Gehalt als Hochbaufacharbeiter
Beruf | Hochbaufacharbeiter/ Hochbaufacharbeiterin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.503,29€ |
Jährliches Bruttogehalt | 30.039,43€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Hochbaufacharbeiter genug?
für ...
Hochbaufacharbeiter - Die wichtigsten Fakten
- Beim Hochbaufacharbeiter handelt es sich um einen Teilbereich in der Baubranche, der im Vergleich zum Maurer mit einem geringeren Gehalt entlohnt wird.
- Doch nicht nur die Gegenüberstellung zum Maurer, sondern auch der Vergleich zwischen den einzelnen Bundesländern lässt diverse Unterschiede im Verdienst erkennen.
- Innerhalb des Berufs gibt es keine Aufstiegsmöglichkeiten, sofern der Facharbeiter im Hochbau keine Weiterbildung in einen finanziell höher gestellten Beruf der Baubranche anstrebt.
Verdienstunterschiede nach Bundesland
Hochbaufacharbeiter in den neuen Bundesländern verdienen ein geringeres Gehalt, wobei vor allem Sachsen und Thüringen mit gerade einmal 1000 Euro Monatslohn auffallen.
In den alten Bundesländern zahlt Hamburg am besten, wobei sich Hessen und Baden-Württemberg anschließen. Beim Hochbaufacharbeiter handelt es sich um einen älteren Beruf, der in dieser Form heute nicht mehr ausgebildet wird.
Gehalt steigt mit der Erfahrung
Berufseinsteiger mit diesem Teilfacharbeiter gibt es in der heutigen Zeit nicht mehr. Trotzdem verdienen jüngere Hochbaufacharbeiter ein geringeres Gehalt als Arbeiter, die mit vielen Jahren Berufserfahrung im Hochbau tätig sind
Da die Baubranche generell nicht sehr hoch bezahlt, liegt das jährliche Gehalt bei einem erfahrenen und langjährig tätigen Hochbaufacharbeiter bei etwa 18.000 Euro, in den neuen Bundesländern 300 Euro darunter.
Aufstiegsmöglichkeiten für Hochbaufacharbeiter
Um im Arbeitsbereich und beim Gehalt einen Vorteil zu erzielen und sich beruflich verbessern zu können, ist eine weitere Ausbildung oder eine Umschulung zum Maurer notwendig.
Da es sich beim Hochbau um einen Teilfacharbeiter handelt, kann der Verdienst nur über eine Neuorientierung auf dem Arbeitsmarkt erhöht werden.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.