Der Beruf Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau bietet schon während der Ausbildung ein gutes Gehalt. Im Berufsleben warten steigende Gehälter und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
Brutto Gehalt als Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau
Beruf | Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Maschinen- und Anlagenbau | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 3.010,77€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 2.049,88€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 36.129,23€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 19.919,27€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Industriemechaniker in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau können sich im Jahr durchschnittlich über ein Einkommen von 36.129,23€ brutto freuen. Das Gehalt liegt im Monat im Schnitt bei 3.010,77€ brutto, während der durchschnittliche Stundenlohn etwa 17,37€ beträgt.
Inhaltsverzeichnis:
- Was macht ein Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau?
- Ausbildung zum Industriemechaniker
- Gehalt als Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau
- Einflussfaktoren auf das Gehalt
- Gehalt jetzt vergleichen!
Was macht ein Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau?
Die Industrie produziert vielseitige Erzeugnisse, von Lebensmittel über Technik bis hin zu Autos oder Werkstoffen. Dazu braucht es große Anlagen und Maschinen, welche diese Erzeugnisse zum großen Teil selbstständig und automatisiert herstellen.
Diese Maschinen und Anlagen benötigen einen Industriemechaniker für Maschinen- und Anlagenbau, der sie wartet, einrichtet, repariert oder bei Bedarf verbessert.
Ausbildung zum Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau
Die Ausbildung zum Industriemechaniker für Maschinen- und Anlagenbau dauert 3,5 Jahre und setzt in der Regel einen Realschulabschluss sowie handwerkliches und technisches Geschick voraus.
Da bei dieser Ausbildung ein Teil in einem Betrieb mit praktischem Arbeitseinsatz erfolgt, verdient ein Auszubildender Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau schon ein Gehalt.
Dieses beträgt nach Ausbildungsjahr durchschnittlich:
- 1. Lehrjahr: 830 bis 930 Euro
- 2. Lehrjahr: 900 bis 990 Euro
- 3. Lehrjahr: 960 bis 1.060 Euro
- 4. Lehrjahr: 1.020 bis 1.120 Euro
Jetzt kostenlos Informieren.
Gehalt als Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau
Das Einstiegsgehalt für Industriemechaniker liegt zwischen 1.900 bis 2.500 Euro. Dieses Gehalt steigert sich im Berufsleben, wenn mehr Erfahrung vorhanden ist, im Schnitt auf bis zu 3.300 Euro.
Wer sich als Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau fortbildet und spezielle Anlagen installieren oder warten kann, kann sogar bis zu 4.200 Euro brutto im Monat verdienen. Möglich wären hierbei die Weiterbildungen zum Industriemeister für Metall oder zum Techniker in der Fachrichtung Maschinentechnik.
Einflussfaktoren auf das Gehalt
Das Gehalt als Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau hängt unter anderem von folgenden Punkten ab:
- Erfahrung
- Größe des Arbeitgebers
- Bundesland
Gerade das Bundesland wirkt sich stark auf das Gehalt aus. So verdienen Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau im Westen von Deutschlands meist um einiges mehr als ihre Kollegen im Osten, trotz gleicher Abschlüsse und Arbeitsinhalten.
Verdienen Sie als Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Industriemechaniker/in ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.